Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Zahnzwischenraum / Dunkle dreicke
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 19.02.2013 - 14:25

Daniel aus Nürnberg

Hallo zusammen,

ich hab ein Thema was mich besonders stört.

im UK Zähne hat sich das Zahnfleisch zurücklgezogen so dass dunkle zwischenräume entstanden sind.

Da beim Sprechen eher meine UK Zähne zu erschein kommen, ist es mir immer recht unangenehmen.

Ich hab vor 2 Tagen PZR durchführen lassen. Paradontose ausgeschlossen.

Welche möglichkeiten gibt es hier dazu das Zahnfleisch wieder aufzubauen?

Die innerseite hat hat sich auch zurückgezogeb das Zahnfleisch.

ich kenn hier das man es mit Transplantation abdecken kann,...wie sieht es mit der Innenseite aus =

Vielen Dank

Bild habe ich mit eingefügt.

http://s1.directupload.net/file/d/3171/5z66oc7y_jpg.htm

erstellt: 19.02.2013 - 22:32

Petra aus Frankfurt/Oder

Also ich finde es jetzt nicht schlimm, aber das ist meine persönliche Meinung.... Wahrscheinlich wird sich das jetzt nach der PZR wieder etwas geben, wenn in den Zahnzwischenräumen etwas Zahnstein war, dann ist das vorher nicht so aufgefallen, und jetzt, nachdem die Kongremente entfernt worden sind, sieht es nach "Lücken" aus. Richtige "schwarze Dreiecke" bei Paradontitis haben sie anscheinend noch nie gesehen....Ich würde auch nicht über irgendeine Zahnfleischtransplantation nachdenken....Sie haben meiner Ansicht nach nichts pathologisches   und machen sich da grade etwas verrückt ;-)       Nichts für ungut.....
Petra

Hallo, 
das Problem rührt daher, dass Ihre Zahnachsen der UK-Front nicht richtig stehen. Lassen Sie sich entweder die Zahnstellung kieferorthopädisch korrigieren oder -einfacher- mittels Säure-Ätz-Technik die Zwischenräume ästhetisch überarbeiten. Ein Zahnfleischaufbau der Papillen (das Zahnfleisch zwischen den Zähnen) ist NICHT gut vorhersehbar und führt i.d.R. zu einer narbigen Schrumpfung dieser sensiblen Region.
Gruss aus Bad Mergentheim!
Dr. Spaeth, MSc. MSc.

erstellt: 22.02.2013 - 17:39

Daniel aus Nürnberg

Allerdings hatte ich das Problem vor 1 Jahr nicht, die zwischenräume waren gut abgedeckt, erst nach dem ich vor 1 Jahr PZR erhalten habe find es an, und jetzt ist es etwas schlimmer geworden...durch die zwischenräume strömt luft dazwischen beim sprechen wie s lauten sch.... so dass sich Speichel ansammeln, und langsam es unangenehm wird....

Mein Zahnarzt ( MSC )
Implantologiehat ) mir ebenfalls abgeraten genau an der UK Front aufbau oder transplattion ( Tunneltechnik ) anzuwenden, da hier Narben enstehen und es ungleichmäßig ausschauen könne.



Können Sie mir diese Säure-Ätz-Technike Methode näher mal beschreiben ?

Vielen Dank


Hallo Daniel,
Petra hat Recht. Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen !!
Sie können die Zwischenräume -wenn Sie es unbedingt wollen- mittels Kunststoff teilweise verschließen lassen (Säure-Ätz-Technik).
Die Zähne werden mittels Spanngummi von der restlichen Mundhöhle isoliert (vermeidet die Benetzung durch Speichel etc.).
Dann wird Säure auf den Zahnschmelz und die Wurzeloberfläche in den Zwischenräumen aufgetragen. Danach kommt ein "Verbinder", der Zahn mit Kunststoff vernetzen soll. Danach wird Kunststoff so aufgeschichtet, dass die "Löcher in den Zwischnräumen" kleiner werden oder fast ganz verschwinden.
Das Ganze ist eine Privatleistung und ohne operatives Risiko.
Gruß
Dirlewanger


Login nur für Mitglieder