Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Zahnschmerzen durch Bandscheibenvorfall der HWS?
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 26.04.2012 - 14:11
Franziska aus HSK
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen ständige Zahnschmerzen im Bereich 26 und 35.
Zahnarzt als auch Kieferorthopäde konnten aber nichts feststellen.
Jetzt hatte mich mein ZA zum Orthopäden überwiesen, u. dieser hat heute beim Röntgen einen Bandscheibenvorfall im Bereich C5/C6 sowie TH1 festgestellt.
Der Orthopäde meinte nun, die Zahnschmerzen sind sehr wahrscheinlich durch die HWS ausgelöst worden.
Merkmürdigerweise habe ich aber keine Nackenschmerzen sondern nur ständige Zahnschmerzen.
Besteht zwischen Bandscheibenvorfall der HWS u. Zahnschmerzen wirklich ein Zusammenhang? Und was kann ich außer Physiotherapie noch machen, um die Schmerzen endlich loszuwerden? Schmerzmittel darf ich aufgrund verschiedener anderer Vorerkrankungen nicht bzw. nur unter engmaschiger Kontrolle beim Hausarzt nehmen.
Wer kann mir mit ein paar guten Tipps weiterhelfen?
erstellt: 26.04.2012 - 20:25
Physiotherapie beim richtigen Therapeuten ist gut. Osteopathie, Schienentherapie mit einer sog. Jigschiene sind weiterhin hilfreich. Am besten sie finden einen in CMD (chraniomandibuläre Dysfunktion) weitergebildeten ZA, ZÄ.
Viel Erfolg Rainer Littinski
erstellt: 26.04.2012 - 20:38
Franziska aus HSK
vielen Dank für Ihre Antwort.
Leider verstehe ich den Zusammenhang zwischen Bandscheibenvorfall HWS u. CMD nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Können Sie Licht ins Dunkel bringen?
erstellt: 27.04.2012 - 07:23
das Kausystem und die Muskulatur des Halses und Nackens gehören zu einem Gesamtsystem, das ursprünglich zum Beutefang angelegt war. Störungen in einem der Systemteile haben unvermeidbare Auswirkungen auf andere Systemteile. Wir nennen dieses Phänomen "Projektionsschmerzen", ohne dass wir heute noch die genauen neuronalen Verschaltungen im Gehirn kennen.
Gute Besserung wünscht
R.Roos