Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Zahnschmelzaufbau
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 05.11.2012 - 15:54
Helena L. aus Österreich
Mit freundlichen Grüßen Helena
erstellt: 05.11.2012 - 20:28
zwischen dem, was (Ihnen) suggeriert wird und dem, was tatsächlich am Zahn abläuft, klaffen Welten! Wenn Sie Ihren Zahn tage-/wochenlang in das Biorepair "einlegen", findet vielleicht eine gewisse Remineralisation statt. Dies ist NICHT gleichzusetzen mit der natürlichen Entstehung eines Zahnes während seines Wachstums. Summa sumarum: auch ohne dieses Produnkt können die Zähne "überleben".
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 07.11.2012 - 18:25
alle Maßnahmen, die den Säurewert des Speichels erhöhen und den Mineralgehalt in der Umgebung des Zahnes steigern, können ein Bio Repair am Zahnschmelz ermöglichen. Dazu zählen Fluoride in Zahnpasta, die sich in die Schmelzoberfläche einlagern und dadurch eine Reparatur ermöglichen. Es gibt dazu hochkonzentrierte Lacke beim Zahnarzt und eine Zahnpaste dazu (Duraphat z.B.). Daneben gibt es Lacke, die die Belagsanheftung vermindern und dadurch eine Reparatur erleichtern.
Man kann sich auch mittels Ernährung helfen, indem zum Abschluss eines Essens Käse gegessen wird.
Die Elsässer trinken regelmäßig einen Riesling-Wein und haben dadurch in Europa die wenigsten "Löcher". Bio Repair wirkt sicherlich ähnlich.
Gruß
Dirlewanger