Patientenforum

Forum: Parodontologie

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.

Thema:
Zahnlockerung
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 27.09.2014 - 20:56

Ennovy aus Berlin

Guten Abend, Wenn ich daran denke möchte ich am liebsten weinen, denn letzte Woche Mittwoch stellte ich fest, dass meine Zähne locker sind. Ich bin 21 Jahre und war vorher noch nie beim Zahnarzt, da ich riesige Angst vor dem Arztbesuch habe. Meine Zähne sind schief, meine Schneidezähne stehen hervor und meine untere Zahnreihe, steht beim Backenzähne aufeinander stellen,bhinter meiner oberen Zahnreihe. Am Nächten Tag, Donnerstag, habe ich mich überwunden und ging zu einem ZA. Seine Diagnose: Parodontose/parodontitis!! Er sagte mein Zahnfleisch sei entzündet bzw auch zurück gegangen und mein Kieferknochen hätte sich schon abgebaut. Desweiteren hat er vorher eine Röntgenaufnahme machen lassen und meine Zahntaschen gemessen. Wir haben einen Termin für eine professionelle ZahnSäuberung vereinbart und die notwendige parodontosebehandlung besprochen. Nun ist es jetzt noch ca eine Woche bis zum Termin für die professionelle zahnreinigung und meine Fragen bzw Sorgen sind: Können meine jetzt schon wackelnden Zähne jeden Moment raus fallen? Was darf ich essen und was nicht? (Esse kaum, da ich Angst habe sie könnten raus fallen) Putze meine Zähne zwei Mal täglich mit einer elektrischen Zahnbürste, mit zahnseide, zahnzwischenraumbürsten und abends auch mit mundspülung. Was kann ich noch tun, damit sich möglichst schnell eine Verbesserung zeigt? Da ich Raucher bin ist eine Verbesserung/Heilung geringer bzw. dauert länger, oder? Bitte, helfen Sie mir! Ich weiß echt nicht weiter..

 


Guten Tag Ennovy,

es gibt keine Alternative zur vorgeschlagenen Behandlung. Um eine Krankheit zu kurieren, muss die Ursache beseitigt werden. Erstens die bakteriellen Zahnbeläge und zweitens die überaus schädliche Beeiträchtigung des Immunsystems, das heißt das Rauchen. Wenn Sie also wirklich an einer Heilung ihrer Erkrankung interessiert sind, hören Sie mit dem Rauchen auf und folgen Sie dem Rat und den Therapievorschlägen  Ihres Zahnarztes. Dann besteht eine gute Chance, Ihre Zähne zu retten. Aktionismus und unkontrollierte Zahnpflegemaßnahmen sind nicht hilfreich, sondern verursachen im schlechtesten  Fall weitere Schäden. Essen Sie weiter wie gewohnt, Sie werden keine Verschlechterung der Situation verursachen.

Gute Besserung wünscht

R. Roos


Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:

  • Parodontalbehandlung im Team
    systematische Behandlung, bestens ausgebildete Dentalhgienikerinnen, schmerzarm, Stoffwechselumstellung, modernste Verfahren, Full-mouth-Disinfection



Login nur für Mitglieder