Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Zahnersatz aus China
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.10.2014 - 16:38
RdR aus Baden-Württemberg
Hallo,
ich benötige Zahnersatz als Teleskopbrücke für den Oberkiefer. Nun habe ich von einem Dentallabor im Ruhrgebiet, das in China fertigen lässt, Post angefordert und bekommen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System?
erstellt: 18.10.2014 - 07:56
hallo,
die zahnlabore in china zahlen keine steuern in deutschland, bringen kein geld in die renten- oder krankenkasse. die löhne sind deutlich geringer als bei uns. sie müssen selbst entscheiden, ob das für sie nachhaltig ist (wer zahlt ihre rente?) ich habe selbst wenige mal (auf patienten wunsch) arbeiten im "billiglabor" versucht, es war von einfacher, noch akzepabler qualiltät bis hin zu grottenschlecht. selbst der deutsche zahntechniker, der den kontakt herstellte, hatte keine profunde ausbildung. m.e. ist aber das hauptproblem aber der service bei einproben oder reparaturen. sie müssen davon ausgehen, dass manche zahnärzte / zahnlabore bei "auslandsprodukten" keine reparaturen annehmen.
gruss aus bad mergentheim!
dr.spaeth
zuletzt geändert: 19.10.2014 - 07:03
erstellt: 18.10.2014 - 08:55
Guten Tag,
seit Jahren lasse ich in Kooperation mit einem deutschen Labor Arbeiten auch im Ausland fertigen. Ich bin überrascht über das Preis- LeistungsVerhältnis, schlechte Arbeiten bekomme ich sehr selten geliefert. Das liegt auch daran, dass das deutsche Labor die Garantieleistungen übernimmt und wenig Interesse hat, Zeit und Geld in Nachbearbeitung zu investieren. Keine Erfahrung habe ich jedoch in Teleskoparbeiten, da diese besonders techniksensitiv sind und höchstes Können auf Seiten des Zahntechnikers erfordern. Hier lasse ich nach wie vor in Deutschland arbeiten.
Viel Erfolg wünscht
R. Roos
erstellt: 20.10.2014 - 08:47
Hallo,
das ist sicher eine Grundsatzfrage, ich persönlich stehe dem sehr skeptisch gegenüber.
Natürlich gibt es Zahnärzte die im Ausland fertigen lassen und auch ein Labor haben welches eventuelle Nacharbeiten für den Zahnarzt übernimmt. Meine Patienten schätzen, dass sie wissen wer ihr Zahnersatz hergestellt hat und wollen die Sicherheit haben, bei eventuellen Nacharbeiten oder auch Defekten, direkt in die Praxis kommen zu können und den Mangel oder den Defekt sofort beheben zu lassen.
Der Mund ist ein sensibler Bereich, der Zahnersatz gehört dazu, sodass man auch ein gewisses Wohlfühlgefühl mit dem neuen Zahnersatz haben sollte, die Geiz ist Geil Mentalität trägt höchstens auf dem Kostensektor dazu bei. Die Betreuung eines Teams, das ihnen auch gerne hilft, dazu gehört auch der Zahntechniker der sie vielleicht sogar sieht und mit ihnen die Arbeit begutachtet, in ihrem Mund, und sie nach ihren Vorstellungen korrigiert, ist fast unbezahlbar.
Es ist jedem selbst überlassen, und das ist auch gut so. Der Volkswirtschaftliche Gedanke und das was im Ausland mit den Arbeitern in diversen Ländern passiert und von der Regierung tolleriert wird, ist eine andere Geschichte und jeder sollte sich fragen, ob er das unterstützt.
Mit freundlichen Grüßen
A.Arenas
erstellt: 20.10.2014 - 19:47
Hallo RdR,
lassen Sie bei einer Teleskoparbeit lieber die Finger davon. Generell ist das Niveau der im Ausland gefertigten Arbeiten sehr schwankend. Da bekommt man mal eine hervorragende Arbeit und manchmal Schrott. Aus diesem Grunde lasse ich nichts mehr in China fertigen.
Bei einer so diffizilen Sache wie einer Teleskopprothese müssen Sie schon eine gehörige Portion Glück haben, wenn das gut gehen soll.
Herzlichr Grüße,
Dr. Jürgen Klatt