Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Zahnentzündung durch perm. Reizung - hilft da auch Antibiotika?
Anzahl der Beiträge: 6

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 28.09.2017 - 13:19

Unbekannt aus ...

Guten Tag,

wenn sich ein Zahn entzündet hat (Zahnnerv) durch chronische Überlastung durch Frühkontakte, hilft da auch Antibiotika? Antibiotika ist ja gegen Bakterien gerichtet. Bei den meisten Zahnentzündungen sind ja Bakterien die Ursache (Karies). Nur was tun in Bezug auf Antibiotika bei Entzündung durch Überlastung?
Ich habe aktuell mind. 2 Zähne die durch chronische Überlastung durch nicht weggeschliffene Frühkontakte eine richtige Entzündung bekommen haben. Nun hoffe ich, dass diese Entzündung noch reversibel ist. Ich nehme Wobenzym N und Diclofenac 75mg/Tag ein, als "Eigenverordnung", in der Hoffnung die Entzündung zu heilen. Würde Antibiotika in so einem Fall zusätzlich hilfreich sein (Amoxicillin?)? Oder Cortison-Tabletten? Wenn man wirklich bereits ist alles einzunehmen was geht um die Zähne vor eine Wurzelbehandlung zu retten?

Vielen Dank
Zahninator



erstellt: 02.10.2017 - 16:06

Unbekannt aus ...

Aber wenn sich die Entzündung noch in einem reversiblen Zustand befindet wäre eine Wurzelbehandlugn doch eine Übertherapie? Kann man reversible Entzündungen nicht hemmen mit "Mittelchen"?



erstellt: 03.10.2017 - 01:13

Unbekannt aus ...

Also wenn die Entzündungszeichen (Kälte/Wärme-Empfindlichkeit, Aufbissschmerzen bei Brotrinde, leichte "Gesamtschmerzen") länger als 7 Tage andauern ist eine Entzündung so gut wie sicher irreversibel? Und Entzündungshemmer wie Diclofenac und Cortison-Tabletten tragen nicht im geringsten zur Entzündungshemmung bei wenn es Zähne betrifft?




Login nur für Mitglieder