Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Zahnbrücke fest einzementieren
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 29.09.2013 - 13:45

Paula aus ...

Sehr geehrte Damen und Herren,

1.Mein Zahnarzt weigert sich beim einzementieren der Zahnbrücke eine Betäubung zu geben. Als Begründung meint er, das Zahnfleisch würde sich verändern und dadurch könnte man die Brücke nicht exakt zementieren. Meine Pfeilerzähne sind aber sehr schmerzempfindlich und ich sehe mit großer Angst dem Tag entgegen, wo meine Brücke einzementiert werden soll. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Zähne schmerzempfindlicher zu machen? Hat es einen Sinn vor der Behandlung eine Schmerztablette zu nehmen und würde das überhaupt helfen. Bin für jeden Tipp dankbar!

2. Würden Sie raten eine Brücke mal provisorisch Probe zu tragen um die Passform und Zufriedenheit prüfen zu können? So wäre es doch möglich doch zu betäuben, da man diese Brücke ja 1-2 Woche Probe trägt(Zahnfleisch hätte sich dann auch wieder erholt) und dann sicher sein könnte, das alles passt.

3.Eine Freundin von mir hat seit dem einsetzen ihrer neuen Brücke(vor einer Woche) Schmerzen,wenn die Wassertemperatur beim Mund spülen zu kalt ist. Die Schmerzen sind danach gleich wieder weg. Mit dem Provisorium hatte es diese Probleme nicht gegeben. Ist das Gewöhnungssache oder liegt doch ein Fehler vor? Hätte sie nur proviorisch einsetzen lassen, würde man die Brücke leichter entfernen können

LG

Paula


Guten Tag Paula,

kurze Antworten:

1. Ihr Zahnarzt soll Ihnen unbedingt eine Betäubung zumn Einsetzen geben. Es gibt keinen vernünftigen Grund, darauf zu verzichten.

2. Lassen Sie die Brücke Probetragen, dann ist das Risiko für Beschwerden am geringsten.

3. Beim Zementieren kann es zu vorübergehenden Reizungen des Zahnnerven kommen, die in der Regel nach einigen Wochen wieder verschwinden.

Viel Erfolg wünscht

R.Roos


hallo,

nehmen sie zum probetragen  einen eugneol-haltigen zement, z.b. tempBond. damit werden sie sehr schnell ruhe haben. später kann dann die brücke problemlos fest zementiert werden. eine betäubung ist dann nicht mehr nötig. nehmen sie keinen phosphat-zement -der ist eher "sauer"- sondern einen glas-ionomer-zement, die ( mildere) polyacrylsäure zieht kaum beim einsetzen.

gruss aus bad mergentheim!

dr.spaeth

zuletzt geändert: 30.09.2013 - 07:29




Login nur für Mitglieder