Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Wurzelbehandlung Schneidezahn
Anzahl der Beiträge: 7
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 23.03.2014 - 11:14
Manuel Mester aus Bayern
Guten Tag,
bei mir wurde vor ca. 3 Wochen eine Wurzelbehandlung am Schneidezahn begonnen. Leider werden die Schmerzen nicht wirklich besser. Ich fühle an der Wurzelspitze eine leichte Schwellung die trotz Penicillineinnahme Spülung des Zahns nicht besser wird.
Was kann man noch machen bzw. womit können die Probleme zusammenhängen. Gibt es evtl. noch Einlagen für den Zahn die besser wirken?
Man liest im Internet, dass die Behandlung eines Schneidezahns nicht so kompliziert sein soll (nur ein Kanal).
Danke für Ihre Hilfe
Manuel Mester
erstellt: 23.03.2014 - 21:40
Guten Tag Herr Mester,
Entzündungen an der Wurzelspitze werden vornehmlich durch Bakterien verursacht. Die Entfernung der Bakterien gelingt meist durch eine gute mechanische Aufbereitung der Wurzelkanäle und intensive Spülungen mit Natriumhypochlorit. Voraussetzung ist eine gute Technik, die eine Überinstrumentierung verhindert.
Auch wenn ich es an dieser Stelle schon viele Male erwähnt habe: Suchen Sie einen Fachmann für Endodontie.
Gute Besserung wünscht
R.Roos
erstellt: 24.03.2014 - 19:35
Guten Abend Herr Mester,
handelt es sich um einen oberen oder um einen unteren Schneidezahn?
Gruß, L. Jensen, M.Sc., Seevetal
erstellt: 24.03.2014 - 21:04
Manuel Mester aus ...
Guten Abend Herr Jensen,
es ist einer der großen Schneidezähne im Oberkiefer.
Beim letzten Termin hat mein Zahnarzt nochmal mit Mikroskop nachgeschaut unt gemeint das alles gut aussieht. Ein Röntgenbild ist auch noch gemacht worden - jedoch ohne negativen Befund.
Mein Zahnarzt erhältlich auch Überweisungen für Wurzelbehandlungen von anderen Zahnärzten deshalb gehe ich davon aus, dass er weiß was er tut.
Gibt es denn noch andere diagnostische Dinge die man durchführen kann?
Viele Dank für die Antworten
Manuel Mester
erstellt: 25.03.2014 - 19:53
Sehr geehrte Frau Mester,
wenn alle Register bereits gezogen sind, bleibt als letzte Möglichkeit nur noch der operative Zugang von der Zanfleischseite her.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 25.03.2014 - 22:35
Manuel Mester aus ...
Hallo Herr Püllen,
heißt das Wurzelspitzenresektion?
Ich habe gelesen, dass es auch vertikale Wurzelrisse gibt die solche Probleme verursachen können? Könnte man sowas mit einem DVT sehen?
Gruß
Manuel Mester
erstellt: 26.03.2014 - 20:31
Sehr geehrte Frau Mester,
d.h. in der Tat eine Wurzelspitzenresektion; Eine Wurzellängsfraktur werden Sie auf einem DVT erst sehen, wenn sich die beiden Wurzelfragmente "auseinanderbewegt" haben; vorher kann man -in diesem Fall(!)- eine tiefe Zahnfleischtasche sondieren.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg