Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Wurzelbehandelter Weisheitszahn
Anzahl der Beiträge: 9
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.03.2025 - 20:35
Andrea aus Niedersachsen
Hallo, ich habe seit 3 Jahren einen Wurzelbehandelten Weisheitszahn. Dieser dient bei mir als Lückenverschluss und ist für mich somit ein Backenzahn. Nun hatte ich letzte Woche einen leichten Druck an diesem zahn verspürt und habe mit der zunge kurz mal dagegen gedrückt da hab ich einen wansinnigen heftigen schmerz in diesem zahn verspürt. Daraufhin bin ich am Dienstag zum Zahnarzt dieser meinte da wäre eine Tasche und der zahn hätte eine leichte eigenbewegung ...hat sie gereinigt und salbe reingemacht. Mittwochabend habe ich wieder richtig schmerzen beim essen bekommen der zahn war auch etwas druckempfindlich donnerstag wieder zum Zahnarzt Antibiotikum bekommen für 5 Tage.ich hatte noch gefragt ob wir den zahn ziehen falls er es nicht besser wird der zahnarzt verneinte es...heute abend nehme ich die letzte Tablette aber es hat nicht geholfen beim essen und sprechen merke ich Schmerzen an diesem zahn ..ich merke wie es in dem zahn arbeitet...ich denke das der wurzelbehandelte zahn sich entzündet hat und dieser raus müsste oder gäbe es noch eine andere Idee...? Nur mal so spekuliert?
Morgen habe ich wieder einen regulären Termin beim Zahnarzt zur Zahnreinigung und ich weiß jetzt schon das er diesen Zahn nicht ziehen wird wenn ich es nochmal anspreche und ich wieder wochen mit schmerzen rumlaufe
Herzlichen Dank für eine kurze Einschätzung
erstellt: 19.03.2025 - 10:53
unbekannter Autor aus ...
Guten Tag,
es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder ist der Zahn strategisch wichtig und soll unter allen Umständen erhalten werden, dann ist eine Wurzelkanalrevision (unter dem Mikroskop, vom Spezialisten) das Mittel der Wahl. Falls das nicht gegeben ist, lassen sie ihn s schnell wie möglich entfernen. Einen fehlenden Siebener (vorgerückter Weisheitszahn) vemissen die wenigsten Menschen.
Grüße
R. Roos
erstellt: 19.03.2025 - 12:56
Unbekannt aus ...
Vielen Dank für Ihre Antwort.... eine Frage habe ich noch da ich ja schmerzen habe kann man doch eigentlich bei diesem zahn von ausgehen das definitiv eine entzündung vorliegt ..aber warum hat das antibiotika nicht geholfen ?
erstellt: 20.03.2025 - 10:42
Tuen Sie dem armen Zahn einen Gefallen und lassen Sie ihn entfernen. Nach meiner Erfahrung und nach Ihrer Schildeung ist er verloren.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg
erstellt: 20.03.2025 - 16:10
Guten Tag,
Ab erreichen erstens nicht alle Bakterien (manche ragieren nur höchst spezifisch und zwitens befinden sich die meisten Bakterien in Bereichen, in die das AB nur schlecht vordringt (Hartgewebe, Zahninnenraum).
Grüße
R. Roos
Sonst absolut Littinski
erstellt: 20.03.2025 - 19:51
Unbekannt aus ...
Dankeschön für Ihre Antworten ....ich habe jetzt für Donnerstag einen Termin zum ziehen bekommen . .falls es besser werden sollte dann soll ich den Termin wieder absagen ...ich denke es wird sich nicht verändern.
Herzlichen Dank für Ihre Zeit die Sie sich genommen haben zum antworten
Viele Grüße
erstellt: 22.03.2025 - 00:04
Viel Erfolg
R. Roos
erstellt: 29.03.2025 - 16:55
Unbekannt aus ...
Hallo ...ich habe Ihren Rat befolgt und mir wurde am Donnerstag der Zahn gezogen ...die schmerzen halten sich in Grenzen...ich hätte nur noch eine kleine frage...heute morgen habe ich noch fibrin auf der Wunde gehabt jetzt ist davon nichts mehr zu sehen...auch habe ich seit gestern abend Halsschmerzen und einen geschwollenen lymphknoten fühle mich etwas grippig....ist das alles noch okay wenn das fibrin jetzt weg ist ?Oder muss ich mir sorgen machen
Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung
erstellt: 30.03.2025 - 16:22
Nein, müssen Sie nicht. Sie betrachten sich selbst zu viel. Lassen Sie die Wunde einfach heilen. Der Körper regelt das schon!