Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Welches Material bei Zahnbrücke
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 16.06.2013 - 17:25

Doris aus ...

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich benötige demnächst eine neue Zahnbrücke. Im Oberkiefer habe ich eine Goldkrone(Metall mit Keramikvermantelung). Möchte im Unterkiefer selbe Seite nun eine Vollkeramikbrücke machen lassen. Ich weiß , dass man nicht zuviel verschiedene Materialien im Mund verwenden soll? Ist meine Überlegung unbedenklich  oder würden Sie mir zum selben Material raten, dass im Oberkiefer vorhanden ist?

lg

Doris



Hallo Doris,

wieviel fehlende Zähne im Unterkiefer sollen überbrückt werden? Nur bei sehr weitspannigen Brücken (3 und mehr fehlende Zähne) besteht im UK die Gefahr der Auszementierung. Sog. Keramikbrücken können haftvermittelt (geklebt) eingesetzt werden. Keramik und Gold sind in ihrer Gemeinsamkeit im Mund überhaupt kein Problem.

Viel Erfolg wünscht Rainer Littinski aus Magdeburg


Guten Tag Doris,

die Wahl des Materials für eine Brücke richtet sich vor allem nach den Erfahrungen Ihres Zahnarztes. Keramisch verblendete Metallbrücken sind seit vielen Jahrzehnten bekannt, ebenso ihre Stärken, Schwächen und Besonderheiten. Die Vollkeramiktechnologie befindet sich noch immer in einer großen Experimentierphase mit menschlichen Probanten. Man glaubt heute vielfach, die Technologie zu beherrschen. Es gibt aber nach wie vor warnende Stimmen aus der Zahnärzteschaft und bei der Zahntechnikern.

Kurz: Vorteil Keramik: Preis, metallfrei    Nachteil Keramik: keine sichere Langzeitprognose

Grüße

R.Roos



Login nur für Mitglieder