Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
wackelnde Milchzähne nach Sturz
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 21.11.2011 - 10:12

TomNano aus Landkreis Esslingen

Guten Tag,

unser Sohn (39 Monate) ist letzte Woche Dienstag recht ungebremst auf die vorderen Schneidezähne gefallen. Das Zahnfleisch am obereren linken Schneidezahn hat am Rand kurz etwas geblutet und war insgesamt leicht rot/bläulich verfärbt. Wir haben sofort mit einem kalten Lappen gekühlt. Beide oberen Schneidezähne haben nach dem Sturz leicht gewackelt (links mehr als rechts). Unser Kinderzahnarzt meinte am Telefon, da kann man im Moment nicht viel machen, wir sollen abwarten und das Ganze beobachten. Wenn wir sehr beunruhigt wären, könnten wir auch gleich vorbeikommen, aber mehr als reinschauen würden sie gerade auch nicht. Die Zähne könnten sich - wenn wir Gück haben - wieder festigen. Wenn wir Pech haben, könnten sie sich auch verfärben und ausfallen oder müssten evtl. gezogen werden. Bei andauernden Schmerzen, Fistelbildung, Verfärbung und wenn sie nicht wieder fester werden, sollen wir gleich  vorbei kommen. Schmerzen hatte mein Sohn keine mehr nach dem Sturz, die Verfärbung des Zahnfleisches war nach 2 Tagen wieder weg und alles sieht normal aus. Die Zähne wackeln heute - am 6. Tag nach dem Sturz - immer noch leicht  :o( Verfärbt ist noch nichts, abgebrochen auch nicht, keine Schwellungen, keine Schmerzen. Wir achten beim Essen darauf, dass er nichts Hartes abbeißen muss und putzen (vorsichtig) ganz normal die Zähne mit. Auch beim Essen scheint er keine Probleme zu haben.

Wie lange kann es in etwa dauern, bis sich solche wackelnden Milchzähne nach einem Sturz wieder festigen? Tage, Wochen, Monate? Können wir noch irgendetwas tun um den Prozess zu ünterstützen (homöopathisch oder so)?

Wir machen uns wirklich große Sorgen, dass die Milchzähne jetzt schon ausfallen könnten....

Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße
TomNano


erstellt: 22.11.2011 - 18:15

TomNano aus ...

Hallo Herr Jensen,

vielen Dank für Ihre Antwort. Wir haben auch versucht nicht so oft daran zu wackeln. Nur alle 3 Tage mal, weil wir ja gar keine Ahnung hatten, wie lange so etwas dauern kann und uns vergewissern wollten, dass es nicht schlimmer wird - dann hätten wir ja zum Zahnarzt kommen sollen. Also gut, dann achten wir weiter darauf, dass er nichts Hartes abbeißt und warten und beobachten (ohne zu wackeln)...

Danke nochmal und freundliche Grüße
TomNano


Login nur für Mitglieder