Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Verschieben der eigenen Zähne möglich durch Teleskop Teilprothese im Oberkiefer?
Anzahl der Beiträge: 9

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 05.02.2012 - 18:49

Lillifee68 aus Kreis Aachen

Hallo,

ich habe seit November 2011 meine Teleskop Teilprothesen im Ober und Unterkiefer.
Im Unterkiefer habe ich überhaupt keine Probleme, die Prothese lässt sich problemlos rausnehmen und wieder einsetzen.
Im Oberkiefer war das anfänglich auch so, ich hatte aber von Anfang das Gefühl das die eigenen Frontzähne sehr stark in eine Richtung gedrückt werden.
Der Techniker hat sich das angeschaut und auch mal etwas geschliffen.
Danach war es besser. Mittlerweile habe ich grosse Probleme die Prothese rauszunehmen und einzusetzen. Es dauert lange bis ich sie rausbekomme und schmerzt auch an einem Zahn. Außerdem hat sich mein rechter Schneidezahn sichtbar nach links verschoben.
Kann sowas noch in soweit reguliert werden, das dieser Zahn wieder zurück geschoben wird?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie lange abgeschliffene Zähne die mit Teleskopen überkront sind noch schmerzen können, vor allen dingen bei warm und kalt?
Da ich mit dem Zahnarzt der das alles gemacht hat, nicht so sehr zufrieden war, würde ich gerne wissen was ich nun noch tun kann?
Eventuell auch an die Krankenkasse wenden?
Vielen Dank für die Bemühungen

Guten Tag,
wenn Ihr Zahnarzt alle Möglichkeiten der Nachbesserung ausgeschöpft hat, keine Besserung der Situation eingetreten ist und Ihr Zahnarzt keinen Vorschlag zu Besserung der Situation machen konnt, lassen Sie die Prothese von einem Kassengutachter anschauen und warten Sie auf das Ergebnis. Spielen Sie Ihrem Zahnarzt gegenüber mit offenen Karten. Vorher möchte ich an dieser Stelle keine Therapieempfehlung abgeben. Falls möglich, schauen Sie bitte nach einem Foto vor der Behandlung, das Ihre Zähne zeigt, dann kann die Veränderung am besten beurteilt werden. 
Viel Erfolg wünscht

R.Roos

erstellt: 05.02.2012 - 22:18

Lillifee68 aus Kreis Aachen

Vielen Dank für Ihre Antwort

Ich hätte gar nicht gedacht das sie die eigenen Zähne durch eine Teilprothese verschieben können und kann mir nicht wirklich vorstellen, das man diese verschobenen Zähne wieder zurück schieben kann!
Ich werde auf jeden Fall bei der Krankenkasse nachfragen was ich tun kann.
Zu meinem "alten" Zahnarzt möchte ich nicht zurück, da waren noch andere Vorfälle weshalb ich dorthin nicht zurück möchte.
Ich denke aber es gibt doch wahrscheinlich so eine Art Gewährleistung für solche Prothesen, oder? Und wie lange sind die? Und müssen die bei dem Arzt durch geführt werden der die Prothese auch angepasst hat?

erstellt: 05.02.2012 - 22:21

Lillifee68 aus Kreis Aachen

Das habe ich gerade vergessen, ich habe ein Foto von der Zeit als ich noch das Interimsgebiss hatte und auf dem ist ganz deutlich zu sehen, das ich zwischen den beiden Schneidezähnen im Oberkiefer eine kleine Lücke habe. Diese ist nun nicht mehr da.
Meine Schneidezähne waren nie ganz gerade, also die Mitte war immer etwas verschoben, aber die Zähne waren nicht ein Stück übereinander.

erstellt: 06.02.2012 - 12:55

Lillifee68 aus Kreis Aachen

So nun war ich also heute noch mal bei meinem Zahnarzt, nachdem die Krankenkasse mir mitgeteilt hat das ich 3 Jahre eine Gewährleistung habe, die aber bei diesem Zahnarzt in Anspruch genommen werden muss. Was ich nach meinem Umzug im Sommer machen soll, konnte man mir nicht so genau sagen ;-(

Also mein Zahnarzt hat sich das angeguckt, hat dann an dem rechten Schneidezahn (der sich nach links verschoben hat) an der rechten Seite etwas geschliffen, dann meine Prothese wieder eingesetzt, mit Metallplättchen überprüft und mir gesagt, das da Platze wäre und sich der Zahn nicht durch die Prothese verschoben hätte.
Klar ist da jetzt Platz, er hat ja auch was weg geschliffen. Mein Zahnarzt meinte das dieser Zahn einfach so wandern würde, das käm schon mal vor und da könnte man nichts dran machen. Wir könnten zum Herbst hin die drei Schneidezähne als Block überkronen, das wäre das einfachste....

Ich habe ehrlich gesagt, das Gefühl das hier irgend etwas nicht richtig läuft und weiß nicht so genau was ich nun tun kann oder soll?

Guten Tag,
ich kann Ihren Eindruck bestätigen. Nun wird es Zeit, noch einmal bei der Kasse wegen einer Begutschtung nachzufragen. Der Gutachter wird Ihnen und Ihrem Zahnarzt klare Handlungsanweisungen geben.
Ganz allgemein: Es kommt vor, dass nach einem Zahnerstaz Zähne zu wandern beginnen. Grund sind meist entweder Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontose) oder veränderte Belastungen auf den betroffenen Zähnen. meist kann man bei einer genauen Untersuchung erkennen, durch welchen Kraftvektor die Zähne verschoben werden. Erkenn man die ursächliche Kraft, kann man etwas gegen die Wanderung unternehmen. In jedem Falle würde ich bei meinen eigenen Frontzähnen sehr zurückhaltend mit Überkronungen sein.

Viel Erfolg wünscht

erstellt: 07.02.2012 - 20:32

Lillifee68 aus Kreis Aachen

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich werde morgen noch mal mit der Krankenkasse sprechen, dass alles kann ja auch nicht im Sinne der Kasse sein.
Die Kasse hat mir gegenüber geäußert, das ich in den nächsten drei Jahren nur zu diesem Zahnarzt gehen kann, weil nur er für die Gewährleistung des Zahnersatzes aufkommt. Ich habe zum einen kein gutes Gefühl dabei und zum anderen ziehe ich zum Sommer um und hätte dann pro Strecke 85 km zurück zu legen.
Es muss doch dann die Möglichkeit geben, das ich zu einem Zahnarzt in meinem Wohnort gehen kann.

Können Sie mir dazu noch etwas sagen?

erstellt: 08.02.2012 - 08:06

Lillifee68 aus Kreis Aachen

Wie immer ist mir noch eine Frage eingefallen, nach dem ich die letzte Antwort abgeschickt habe.

Sie schreiben man kann etwas gegen die Wanderung des Zahnes tun, wenn geklärt ist wo dran es liegt.

Kann man diesen verschobenen Zahn auch wieder zurück schieben oder kann man das weitere verschieben nur stoppen?

Ich könnte mir vorstellen, dasss man ihn nur zurück ziehen aber nicht schieben kann, da die beiden Frontzähne auch noch etwas versetzt zueiinander stehen!

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

erstellt: 13.03.2012 - 09:24

Lillifee68 aus Aachen

So nun war ich gestern endlich beim Gutachter und ich hatte ein riesen Glück das dieser Gutachter mit meinem Zahnarzt befreundet ist ;-(
Dieser Gutachter hat vor einem Jahr auch das Gutachten für den geplanten Heil und Kostenplan erstellt. Damals war er der Meinung das die Frontzähne 
super wären und nicht überkront werden müssten.
Nun meint er das dieser eine Zahn sicher durch eine Hormonumstellung angefangen hat zu wandern. Komisch ist nur das sich mein Hormonhaushalt genau zu dem Zeitpunkt umgestellt hat, als ich meine Teilprothese bekommen habe und auch das Gefühl hatte ich hätte eine Zahnspange im Mund die meine Zähne alle nach links schieben. Komisch ist auch das mein Zahnarzt mir immer wieder an meinen Zähnen rumgeschliffen hat um dieses Druckgefühl weg zu bekommen.
Der Gutachter hat dann die gleichen Worte verwendet wie mein Zahnarzt, das das beste wäre, wenn man die drei Frontzähne im Block überkronen würde.

Der Zahnarzt der vor einem Jahr den Heil und Kostenplan erstellt hat, wollte damals schon die Frontzähne mit machen und war super stinkig über das Gutachten, weil er gesagt hat das ich dann in einem Jahr wieder bei ihm sitzen werde. Und nun hat sich angeblich alles durch eine Hormonumstellung verschoben die just in dem Moment eingesetzt hat als ich mein Gebiss bekommen habe.

Mit der Krankenkasse habe ich eben telefoniert, sie will das Gutachten noch abwarten, hat mir aber auch schon gesagt, dass ich dann wohl nur noch auf privatrechtlichem Wege etwas tun kann. Damit hat sich für mich alles erledigt, weil ich dazu die finanziellen Mittel nicht habe.
Als Patient guckt man doch immer in die Röhre und steht hilflos da und kann nichts tun.



Login nur für Mitglieder