Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
undichter Kronen-/Brückenrand?
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 05.07.2016 - 01:45

bassi aus Bonn

Hallo,
Meine Krone / Brücke ist ca 10 Jahre alt. Das Zahnfleisch ist zurück gegangen, so dass der Kronenrand nun frei liegt. Man kann den Zahn(Hals?) darunter sehen. Es ist ein Spalt von gut 3mm an der höchsten Stelle entstanden. 
Da eine Wurzelbehandlung seinerzeit vorgenommen wurde spüre ich keinen Schmerz.
 
Nun soll eine Zahnfleischbehandlung erfolgen, welche mir auch notwendig erscheint. (Das Zahnfleisch blutet fast überall im Mund bei mäßigem Druck mit einem leicht "spitzen" Gegenstand darauf...)  
Anschließend soll eine Erneuerung der Krone / Brücke nachfolgen. 
Begründung: Der Kronenrand sei undicht. 

Ich bin aber unschlüssig ob dieser Aussage.

Ist ein Kronenrand automatisch undicht "nur" wenn der Zahnhals frei liegt? Muss hier wirklich die Krone ersetzt werden wenn die "Verbindung" zwischen Krone und Zahnfleisch nicht mehr gegeben ist? Ist eine Krone denn von unten offen, sodass etwas zwischen Krone und Zahn dringen kann? Oder ist mit einem "undichten Kronenrand" die Lücke zwischen Krone und Zahnfleisch gemeint? Wenn ja - wie groß darf so eine Lücke denn sein/werden bis dieses als "undicht" gilt? 
 

Viele Grüße 
bassi


Hallo, 

ob das Zahnfleisch nun direkt am Kronenrand endet oder 3 mm darunter, ist egal, die Dichtheit resultiert aus dem Übergang von der Praparationsgrenze die der Zahnarzt dem Zahn gegeben hat und der Restauration, also der Krone darauf.

Ist dieser Übergang im toleranten Bereich, nicht mit der Sonde unterfahrbar und ohne Karies, dann kann man solche Kronen natürlich belassen,ihr Zahnarzt kann das ja prüfen, ansonsten ist es ratsam, gerade an wurzelbehandelten Zähnen, die Krone auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen

A.Arenas



Login nur für Mitglieder