Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
trockene Alveole
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 16.08.2011 - 17:56
Sabine aus Frankfurt/Hessen
Nach einer Backenzahnextration (unten lins) vor einer Woche habe ich immer noch sehr starke Schmerzen.Der Zahn selbst ging sehr schwer heraus. Es wurde eine trockene Alveole diagnostiziert und in den letzten 3 Tagen gesplült und 3 mal ein Streifen in die Wunde eingelegt. Ausserdem nehme ich seit 4 Tagen ein Antibiotikum, sowie Novalgin. Heute wurde der Streifen wieder entfernt und ich habe eine erneute OP, damit die Wunde wieder einblutet abgelehnt. War das vielleicht falsch? Ich soll die Wunde dann so lassen und aufpassen, dass sich keine Essensreste absetzen. Dies finde ich ziemlich schwierig. Gibt es vielleicht Hilfsmittel um die Wunde sauber zu halten? Ich habe bereits Chorhexamed zum Spülen da. Ist es realistisch, dass sich alles beruhigt, oder ist es doch besser, jetzt nach einer Woche nochmal zu kratzen und einbluten zu lassen? Ich habe große Schwierigkeiten mich auf die Arbeit zu konzentrieren, von einem nächtlichen Durchschlafen ganz zu schweigen.
Was ist Ihre Meinung?
MfG,
Sabine
erstellt: 18.08.2011 - 19:35
eine sog. trockene Alveole ist leider eine problematische Komplikation nach einer Extraktion! Ein erneutes "Auskratzen" und einbluten lassen ist eine häufig erfolgreiche Maßnahme. Dadurch kann sich nämlich wieder ein Blutkoagulum bilden und die Wundheilung kommt in diesem Fall viel schneller in Gang. So wird es leider einige Zeit dauern, bis es zu einer vollständigen Ausheilung kommt. Chlorhexamed ist das beste Spülmittel. Alternativen zur Reinigung gibt es leider nicht.
gute Besserung wünscht
Dr. J. Scholz
erstellt: 11.07.2012 - 22:43
Ronald aus Mannheim