Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Sturz und Lockerung der Milchzähne
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 03.12.2015 - 22:06

Nicole aus Frankfurt

Hallo, meine Tochter 3,5 ist letzte Woche in der Kita so heftig gestürzt das sie ganz doll blutete und ihre Lippe komplett dick war. Wir waren anschließend beim Kinderarzt der uns zum Zahnarzt schickte weil ihre Vorderzähne bluteten und auch wackelten. Nun eine Woche danach waren wir zur nachkontrolle beim Zahnarzt und er machte auch ein Röntgenbild. Sie meinte das beide Zähne noch wackeln. Bei dem einen Zahn ist ein ganz ganz dünner riss erkennbar, aber sie könnte es nicht zu 100% sagen und ist sich nicht wirklich sicher, der andere sah auf dem Röntgenbild normal aus. Nun zwei Tage nach dem Zahnarzttermin verfärbt sich der eine Zahn leicht grau und sie wackeln immernoch :( können die wieder fest werden und wenn ja wie lang dauert sowas? (Sie schläft noch mit Schnuller). Oder müssen die Zähne vorne gezogen werden? Liebe Grüße 


Guten Tag,

das Frontzahntrauma an den Milchfrontzähnen ist sehr häufig ebenso das Absterben der Zahnnerven in der Folge (Grauverfärbung) Behandlungsmaßnahmen erfolgen in erster Linie zum Schutz der nachfolgenden bleibenden Zähne, sodass die Milchzähne nur so lange belassen werden, wie sie beschwerdefrei und/oder ohne sichtbare Entzündungen an der Wurzelspitze sind (Abszess/Fistel) Ob die Zähne sich festigen ist nicht vorherzusagen.

Im Augenblich heißt es zuzuwarten und die Entscheidung zur Extraktion situativ zu treffen.

Viel Erfolg wünscht

R. Roos



Login nur für Mitglieder