Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Spalt zwischen Krone und Zahnfleisch
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 23.10.2012 - 16:49

Regina aus Österreich

Hallo

Ich habe seit kurzen Probleme mit meiner Zahnbrücke(gefertigt in Ungarn vor ca.8 Jahren). Angefangen hat es mit Zahnfleischbluten und wenn ich kalt, heiß oder Süßes esse kommt ein Schmerz, der aber meist schnell wieder weg geht. Daraufhin ging ich zum Zahnarzt (Österreich). Wenn er mit seiner Luftdusche an die Zähne kam, die als Brückenpfeiler dienen, hatte ich große Schmerzen, die aber  schnell wieder abklingen. Druckschmerzen( klopfen mit Metall auf Zahn) habe ich keine. Beim Kauen habe ich ebenfalls keine Probleme. Die Zahnärztin meinte ich sollte eine professionelle Zahnreinigung machen lassen, und dann könnte man festellen ob Karies Befall ist.  Behandeln würden Sie nicht, ich solle nach Ungarn zum Zahnarzt fahren der die Brücke gemacht hat. Wird die Brücke nun ganz zu erneuern sein, oder geht das auch einfacher zu beheben???
Herzlichen Dank für ihre Antwort!

erstellt: 23.10.2012 - 19:36

Elisabeth aus Wien

Hallo
Ich möchte nur eine Erfahrung weitergeben: Schlechte Zahnarztarbeit erlebt man diesseits und jenseits der Grenze. Ich hatte bei einer sehr gut gearbeiteten Brücke auch zunehmend Beschwerden am Zahnhals. Er lag einfach frei und war empfindlich, sonst nichts. Bei einer Freundin waren die gleichen  Symptome der Beginn vom Ende des Zahnes. In beiden Fällen passierte dies nach 30 Jahren Tragezeit am Eckzahn.
Die Karies wütete bei ihr  im Inneren.
Das Zahnfleischbluten klingt für mich nicht nach etwas Gutem.( habe ich bei Kronenpfusch auch schon erlebt).
Ich bin Laie und Betroffene und  kein Master.
Elisabeth


erstellt: 23.10.2012 - 20:00

unbekannter Autor aus ...

Sehr geehrter Herr Littinski!
Wenn idealerweise das kleinere Übel(Füllung) nur zu beheben wäre, ist das in einer Sitzung(Behandlung)machbar?
Im voraus herzlichen Dank für ihre Antwort

Regina

Hallo,
bei fachgerecht gearbeiteten Brücken und Kronen sollte kein Spalt am Rand sein. Kalt- oder Süssempfindlichkeit deutet auf einen empfindlchen Zahhals oder auf eine Undichtigkeit der Füllung oder Krone, manchmal auch einen Fehlkontakt in der Funktion. Zahnfleischbluten entsteht bei mangelnder Mundhygiene oder überstehenden / undichten Restaurationsrändern durch Infektion der Weichgewebe. Man kann eine Randspalt füllen, was aber keine seriöse Dauerlösung ist.
Gruss aus Bad Mergentheim,
Dr. Spaeth, M.Sc.M.Sc.


Login nur für Mitglieder