Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Schneidezähne stark nach vorne gekippt
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.12.2012 - 19:13
Sabine aus Neuss
ich weiß gerade gar nicht so recht wo ich anfangen soll...
Ich bin 18 Jahre alt und mir müssen aufgrund diverser Probleme meine Frontzähne überkront werden (12,11,21,22).
Den Termin für die Abdrücke und zur Abschleifung hatte ich bereits. Nach etwa 2-2,5 Stunden war das ganze auch schon vorbei, ich bekam ein Provisorium und freute mich auf den Termin in 2 Wochen, an dem endlich die Glaskeramikkronen eingesetzt werden sollten. Das Kunststoff-Provisorium sah für meine Verhätlnisse gar nicht so schlimm aus, zumal ich schon froh war, dassdie gesamte Front dieselbe Farbe hatte... (Ich hatte 2 tote, und 2 weitere stark beschädigte Zähne). Meine Zahnärztin betonte sehr oft, dass das Provisorium ja nur vorrübergehend sei, und dass die Glaskeramikkronen super aussehen werden. Nun erschien ich zum 2. Termin und meine Zahnärztin präsentierte mir stolz die Glaskeramikkronen, die dann sofort zur Probe eingesetzt wurden. Die Form der äußeren Schneidezähne waren mir viel zu rund, was wohl absichtlich vom Techniker so gemacht gewesen sei, damit es "jungendlich" ausschaut. Nun ja, ich sagte auch direkt, dass mir eine eckigere Form besser gefallen würde. Aber was mich am meißten störte, war, dass die Zähne stark nach vorne ragten.
Ich hatte zuvor einen Überbiss. Mein Unterkiefer war zu weit hinten, meine Zähne im Oberkiefer wiederum waren zu weit vorne. Ich bin knapp 3 Jahre in kieferorthopädischer Behandlung gewesen, d.h. 1 Jahr lose Klammer, 1 Jahr eine festsitzende Klammer und noch einmal 1 Jahr eine lose Klammer. Im September diesen Jahres war die Behandlung abgeschlossen, jedoch fiel mir immer noch auf, dass die Frontzähne zu weit vorne lagen. Durch einige Eingriffe an der losen Klammer sollten die Frontzähne weiter hinten liegen. Langsam aber sicher merkte ich, dass dies auch geschah. Die KFO Behandlung war zuende, und es war an der Zeit, die ungesunden und unästhetischen Zähne zu verbessern.
Als einzige Möglichkeit blieb leider nur noch das Überkronen. Ich freute mich sehr darauf, da mich das Aussehen einfach jahrelang quälte, ich kaum Zähne zeigen wollte und nun hatte ich Hoffnung. Mit der Überkronung hoffte ich, dass die Schneidezähne ebenfalls auch die perfekte Lage bekommen würden.
Die Lage der Schneidezähne waren absolut unästhetisch. Ich sagte es meiner Zahnärztin auch sofort, dass mir das nicht gefiel. Der Zahntechniker habe sich am kompletten Gebiss orientiert und um es dem Zahnbogen des gesamten Oberkiefers anzupassen, seien die Schneidezähne wohl weit vorne. Ist es denn nicht möglich, die Kronen so anzufertigen, dass sie weiter nach innen geneigt liegen? Zum darauffolgenden Termin sollte der Techniker auch dabei sein, jedoch erschien er gar nicht. Er nahm wohl nur die kleinen Korrentkuren vor, wie etwa die runden Zähne etwas eckiger zu schleifen.
Morgen habe ich noch einen Termin, an dem der Zahntechniker auch tatsächlich anwesend sein soll. Nun frage ich mich schon seit etlichen Wochen.. Ist es möglich die Zahnstellung mittels Kronen zu verändern? Ist es noch möglich, die Kronen dementsprechend zu verändern, dass die Zähne perfekt zum Unterkeifer passend liegen? Wenn ich zubeiße, ist zwischen den unteren und oberen Zähnen ein geraumer Abstand, den sollte es absolut nicht in dem Ausmaß geben.. Was kann ich tun ? Ist es sinnvoll/ überhaupt nötig, dass ich die Kronen festmachen lasse, und erneut zur kfo. Behandlung gehe? Ich dachte viel eher, dass das Überkronen der Schlussteil sei, dass man auch die Lage hätte perfekt anpassen können...
Ich danke im Vorraus für die Antworten. LG
erstellt: 19.12.2012 - 08:24
Ihre vielen Fragen sind sehr ernst zu nehmen, aber ohne vorliegende Gipsmodelle und ohne Fotos schwer zu beantworten.
Kronen können natürlich nur in der Position gefertigt werden, die durch die Zahnstümpfe vorgegeben sind. Man kann aber durch Gestalten von Form, Farbe und Stellung Zähne in ihrer Wirkung verändern. Rundet man Schneidekanten oder macht die Mitte heller als die Zwischenräume oder verändert die Lage der "Leisten" etc. kann man eine veränderte Wirkung erzielen. Stehen aber die Zähne falsch, dann kann eine Krone nur wenig verbessern.
Sie sollten sich die Kronen, wenn diese Ihnen bei der nächsten Einprobe immer noch nicht gefallen, jetzt aber nicht zementieren lassen. Drängen Sie auf ein Ihnen genehmes Aussehen. Sie sollten wieder herzhaft lachen können; das ist wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Selbstbewusstsein !!
Ihre Zahnärztin wird Ihnen folgen, wenn Sie diesen Wunsch klar zum Ausdruck bringen.
Ein Zahntechniker gehört immer mit an den Behandlungsstuhl, wenn es um obere Fronten bei Frauen geht ! Das sollten und können Sie verlangen ! Ansonsten soll die ZÄ ein anderes Labor wählen ! Darauf können Sie bestehen.
Gruß
Dirlewanger