Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Schmerzen nach Zahnextraktion Lymphknoten
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 21.08.2012 - 20:38
sandra aus berlin
mir wurde vor 5 tagen unten links der letzte Backenzahn gezogen...dauerte 25 min da er abgebrochen war als sie mit der zange versuchte ihn raus zu bekommen.
hatte bis zum nächsten tag immer wieder leicht geblutet, dann bekam ich schmerzen beim schlucken links und die lymphknoten taten bzw. tuen noch weh...
dann bin ich samstag zur notzahnärztin gegangen die es spülte und mit clinda saar 600 auf schrieb. Aber Sonnatg war es immer noch so schlimm mit den lymphknoten und schlucken das ich abends nochmal zu einem anderen zahnarzt bin, der betäubte alles spülte es und legte mir eine zink nelken füllung die sich aushärtete rein. heute sind es schon 5 tage her aber ich habe immer noch so ein ziehen schlecht zu beschreiben am kiefer untern bzw. den lymphknoten... es macht mich wahnsinnig weil ich angst habe das estwas schlimmes unter der füllung ist da diese erst nach 5 tagen entfernt werden soll. meine frage denken sie das etwas pasieren kann wenn die füllung dadrin ist und warum dieses leichte schmwerzgefühl an dem kieferknochen unter der wunde und so
erstellt: 23.08.2012 - 06:22
es ist möglich, dass nach einer Zahnentfernung Lymphknotenschwellungen auftreten. Sie sind nichts anderes als eine -gewünschte- Abwehrreaktion des Körpers auf eindringende Bakterien. Je weiter hinten ein Zahn und je dichter die Entzündung am Mundboden liegt, desto hefiger können solche Reaktionen ausfallen. Die Verordnung ines Antibiotikums bis zum Abklingen der Beschwerden ist völlig richtig. Auch die örtliche Desinfektion der Wunde ist korrekt. Ob man hierfür eine nelkenölhaltige Füllung benützt oder eine andere Methode wählt, ist von den Gewohnheiten des jeweiligen Zahnarztes abhängig. Es ist jedoch gut möglich, dass die Wunde noch einige Tage schmerzt. Es handelt sich um eine offene Knochenwunde, die an jeder anderen Körperstelle massive Probleme bereiten würde. Haben Sie also noch ein wenig Geduld. Wichtig: Sollten die Beschwerden schlimmer werden oder eine Kieferklemme auftreten, suchen Sie bitte eine Uni-Zahnklinik auf.
Gute Besserung wünscht
R.Roos