Forum: Angst und Schmerz
Die Angst vor dem Zahnarzt muss heute nicht mehr sein. Die Behandlungsmethoden der modernen Zahnmedizin sind deutlich fortgeschritten. Informieren Sie sich hier.
Thema:
Schmerzempflindlicher Zahn nach Füllung
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 20.03.2025 - 18:32
Angst aus Raum Stuttgart
Hab fünf Wochen eine neue Füllung im Backenzahn.
Nach der ersten Woche war alles normal.
In der vierten Woche fing auf einmal das schmerzempflindliche an ,.Daraufhin bin ich zum Arzt hatte ja noch einen Termin für noch eine neue Füllung .
Dann wurde der Oberfläche der Füllung abgeschliffen angepasst, damit ich darauf rum kauen kann.
Wurde dadurch etwas besser, worauf ich dachte ich nehme jetzt meine Schallzahnbürste wieder anstatt die letzten Tage mit der Handzahnbürste.
Daraufhin bin ich wieder zum Arzt weil die schmerzen wahrscheinlich durch die Schallzahnbürste wieder verstärkt wurden.
Der Arzt schliff daraufhin wieder etwas von der Füllung an bis das schmerzempflindliche dann auch auf der Kauffläche war nicht nur seitlich, dort wurde ein Gel dran gestrichen, da ich zwischen durch auch starke schmerzen bekam, was ich natürlich sagte.
Ich solle mich melden hieß es wen die schmerzen mehr werden und es kann jetzt dauert bis es verheilt und man hoff das es nicht zu einer Wurzelbehandlung kommt, hieß es.
Wie soll ich Abwegen was mehr ist, der Schmerz ließ zwischen drin etwas mal nach, aber hab jetzt wieder schmerzen, aber nicht mehr als während der Behandlung, was schon sehr heftig war.
Aber gebe es da nicht noch andere Möglichkeiten?
Könnte es noch andere Ursachen haben, wie das ?
Hab jetzt wirklich Angst
erstellt: 22.03.2025 - 00:01
Guten Tag,
Es ist nicht außergewöhnlich, dass sich nach einer tiefen Füllung Schmerzen einstellen, weil der Zahnnerv entzündet ist. Dann unternimmt man eine Wurzelkanalbehandlung und entfernt den Nerven. Ein Zahnarzt, der seinen Job beherrscht, bekommt das schmerzfrei hin. Als Alternative empfehle ich Ihnen einen Endodontologen als sichere Alternative, auch wenn es Geld kostet.
Grüße
R. Roos