Patientenforum

Forum: Implantologie

Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.

Thema:
Schleimhauttransplantation im Rahmen Implantation
Anzahl der Beiträge: 4

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 17.11.2011 - 23:35

Franziska aus Hochsauerland

Hallo,
bei mir steht in 4 Wochen die Implantation von 2 Front- und 1 Backenzahn an. Im  Rahmen des Knochenaufbaus soll auch eine Schleimhauttransplantation (Entnahme aus dem Gaumen) gemacht werden.
Wer kann mir sagen, was da auf mich zukommt? Ich habe ziemliche Angst vor der ganzen Sache, vor allen Dingen aber vor den Schmerzen danach...

Hallo Franziska

Wenn das Zahnfleisch am Implantatioinsort zu dünn ist ,muss es mit einem Bindegewenstransplantat verstärkt werden um spätere Komplikationen zu vermeiden.
Das kann vor dem Eingriff oder auch simultan erfolgen.
Bei Weichgewebseingriffen ist meist mit einer Schwellung und ggf. mit einjem Hömatom zu rechnen.
Die postoperativen Beschwerden halten sich meist in Grenzen.
Für eine Schmerzmittelversorgung wird Ihr behandelnder Arzt sorgen.
Ein dickeres Zahnfleisch schützt das Ergenbnis der Implantation.

Eine schmerzarme Heilung wünscht Ihnen
Dr. Rolf Fankidejski,MSc. , Speyer

Hallo Franziska,

Entnahme eines Schleimhauttransplantates vom Gaumen ist ein Routine-Eingriff, der für die Langzeitstabilität von Implantaten wichtig ist. Die Beschwerden halten sich wirklich im Rahmen, es könnte evtl. zu einer Nachblutung am Gaumen kommen, die z.B. mit einer Gaumenschutzplatte vermieden wird. Schwellung und Wundschmerz sind normal und werden nach wenigen Tagen sicherlich verschwunden sein.

Sie brauchen keine Angst vor dem Eingriff zu haben. Denken Sie an die positiven Langzeitergebnisse.

Viel Erfolg wünscht
Dr. J. Scholz

erstellt: 22.11.2011 - 09:56

Burkhard aus Brühl / Rheinland


Hallo,
ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen u. habe hierzu auch ein paar Fragen.
Bei meiner Freundin steht im Januar dieser Eingriff ebenfalls an. Mich würde interesssieren, ob das "Loch" im Gaumen, wo die Schleimhaut entnommen wird, wieder zugenäht wird oder offenbleibt und so verheilen muss. Wird jedesmal eine Gaumenschutzplatte verordnet oder ist dieses vom Einzelfall abhängig?
Wie sieht es nach der OP mit Essen und Zahnpflege aus?
Worauf muss in den Tagen nach der OP geachtet werden?
Meine Freundin hat sich zwar vom Oralchirurgen ausführlich beraten lassen, aber je näher der Tag rückt, desto mehr Fragen tauchen plötzlich auf...

 





Login nur für Mitglieder