Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Schiefer Schneidzahn
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 04.04.2012 - 00:59

M aus Eschweiler

Hallo, Also mein Oberer rechter Schneidezahn ist schief Als ich 13war bin ich leider zu einem falschen Zahnarzt geraten der mir anstatt einer festen Zahnspange die nach Aussage von anderen Ärzten ein Muss gewesen wäre mir nur eine lose Zahnspange gegeben hat und mich immer wieder abgezockt hat bis der Zahnarzt eines Tages plötzlich zu war die lose Zahnspange hat zwar etwas gebracht ich habe aber trotzdem noch einen sehr schiefen Zahn Da ich jetzt schon 17bin habe ich mich gegen eine feste Zahnspange entschieden jedoch meinen Zahnarzt (mein neuer Zahnarzt ,aber meine Eltern gehen schon seit jahren zu ihm) gefragt weil meine Cousine mir das vorgeschlagen hat (also Sie hat das schon hinter sich)ob er mir den schiefen Zahn rausziehen würde und mir so einen keramikzahn einsetzten würde der genau so groß wie die lücke ist er wollte es nicht machen weil er meinte er kennt mich jetzt schon so lange und wolle mir das nicht antuen aber er meinte das geht ich sollte jedoch einen anderen Arzt fragen deswegen wollte ich Sie fragen ob sie das machen würden wäre echt supper weil mich der Zahn einfach sehr belastet

erstellt: 06.04.2012 - 14:20

Natalie aus ...

Hallo, ich bin zwar kein Zahnarzt,aber es gibt auch die Möglichkeit  die Zahnspange an der Zahninnenseite zu befestigen, dann würde sie keiner bemerken, falls du aber überhaupt gar keine Spange mehr tragen möchtest kannst du dir ja ein Veneer machen lassen, das sind Keramikschalen die auf die Zähne geklebt werden,damit kann man den schiefen Zahn "kaschieren".
Hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen

 


Guten Tag an Beide,

es gibt heute in der Kieferorthopädie Möglichkeiten, gedreht stehende Zähne in recht kurzer Zeit an die richtige Position zu bewegen. Welches Mittel den schnellsten und sichersten Weg verspricht, muss nach Abklärung aller Befunde von einem Fachmann für Kieferorthopädie entschieden weden. Zunehmend nützen heute Kieferorthopäden nahezu unsichtbare Schienen (s.g. Aligner), die auch ein Erwachsener ohne Einschränkungen tragen kann.
Bitte begeben Sie sich zu einem Fachmann, so lange die Krankenkasse noch einen Zuschuss für die Behandlung gibt.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos


Login nur für Mitglieder