Forum: Parodontologie
Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.
Thema:
Parodontose
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 05.03.2025 - 09:59
Juliane aus Hofheim am Taunus
Guten Tag,
ich habe seit ein paar Jahren Parodontose. 2021 wurde ein Paradontosebehandlung durchgeführt. Seitdem zwei Mal im Jahr erfolgte die Zanreinigung. Leider ist mein Vorderzahn locker. Das seit geraumer Zeit. Der Zahnarzt meinte, er muss rausgezogen werden. Bis jetzt hatte ich keine Beschwerden. Seit ein paar Tagen aber hatte ich eine Entzündung. Ich habe darauf hin Antibtiotika erhalten. Es hieß der Zahn muss schnell raus. Ich bin etwas verunsichert, da der Zahn schon seit Jahren locker ist und ich nie Beschwerden hatte. Kann ich warten bis der Zahn von Alleine rausgeht. Bzw. warum muss er jetzt so schnell rausgezogen werden. Ich habe auch ein Röntgenbild.
erstellt: 06.03.2025 - 10:39
Hallo, der häufigste Grund für Frontzahnlockerung ist ein Frühkontakt mit dem Zahn im Gegenkiefer. Wenn dem so ist sollte man den Frühkontakt einschleifen und den Wackelzahn für einige Zeit schienen. Ist das Zahnbett noch intakt, wird der Zahn wieder fest.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg
erstellt: 06.03.2025 - 12:30
Unbekannt aus ...
Es wurde ein Röntgendbild gemacht. Der Kieferknochen oben ist sehr stark zurück gegangen. Daher will man den Vorderzahn ziehen. Gibt es Alternativen ?