Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Oberer Schneidezahn nach hinten gedrückt worden
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 21.01.2017 - 22:00
Nik aus Nürnberg
Hallo, heute beim trainieren habe ich ich die Zähne saublöd zusammengebissen, sodass der obere linke Schneidezahn von hinten gegen den unteren linken Schneidezahn gestoßen wurde. (Weiß auch nicht wie genau das passieren konnte) Auf jeden Fall ist dadurch ein wenig Zahnschmelz hinten vom unteren Schneidezahn abgebrochen, was jetzt erstmal nicht so schlimm ist. Das Problem ist, dass sich dadurch auch der obere linke Schneidezahn leicht nach hinten geneigt hat. Und zwar war er immer mit dem rechten Schneidezahn und dem anderen benachbarten Zahn auf einer Ebene. Jetzt ist es so als wäre dieser Zahn schräg nach hinten gedrückt worden.
Werde so bald wie möglich auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen, aber würde gerne jetzt schon wissen ob der Zahnarzt dann Möglichkeiten hat um den Zahn wieder in seine natürliche Stellung zurück zu biegen? Oder falls nicht ob es da überhaupt Wege gibt?
Danke im voraus.
erstellt: 21.01.2017 - 23:41
Stefan aus Dortmund
Ist denn der Zahn jetzt locker?Er kann doch nicht nach hinten gebogen werden und dann ohne dass er danach locker ist.Oder doch?
erstellt: 23.01.2017 - 15:37
Nik aus NBG
Der Zahn wackelt nicht der sitzt fest. Ich spüre nur einen leichten Druck und er ist eben leicht nach hinten geneigt.
erstellt: 24.01.2017 - 15:45
Stefan aus Dortmund
Hi Nik!Also wenn es nicht irgendwie komisch aussieht und es optisch OK ist würde ich es so lassen.Geh trotz allem mal zum Doc und lass das checken. Gruss Stefan
erstellt: 25.01.2017 - 14:38
Guten Tag,
vielleicht sollten wir Ärzte uns aus dem Expertenforum verabschieden. Wo es so kompetente Leser gibt, ist ärztlicher Rat kaum erforderlich und wir haben das Niveau der üblichen Internetforen, wo eine Halbwahrheit die nächste jagt.
Eine Veränderung der Zahnstellung nach einem Frontzahntraume ist kein seltenes Ereignis und ist nicht zwingend mit Lockerungen verbunden. Falls die Stellungsveränderung nachvollziehbar ist, kann der Zahn in örtlicher Betäubung zurückgestellt und muss geschient werden. Ein Röntgenbild und eine Vitalitätsprüfung ist in jedem Fall erforderlich.
Die Materialien und Behandlunsgmethoden sind in Fachkliniken und/oder bei niedergelassenen Mund-/Kiefer-Gesichtschirurgen oder Oralchirurgen vorrätig.
Nach einigen Wochen erfolgt die Überprüfung der Vitalität des betroffenen Zahns, falls der Nerv abgestorben ist, schließt sich eine Wurzelkanalbehandlung an.
Gute Besserung wünscht
R. Roos