Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Mundschleimhaut
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.04.2014 - 16:38
Ottilie aus Düsseldorf
Guten Tag, bei mir wurde vor 1 Woche eine Brücke eingesetzt (ich hatte eine Betäubung) und in der Nacht bin ich aufgewacht mit extremen Schmerzen. Im Mund war in der Wangentasche und unter der Zunge eine offene Wunde die brannte.Ich ging zum Zahnarzt bis heute jeden Tag und keiner weiß was es ist. Bin krank geschrieben, kann kaum essen, am besten nur flüssiges. Da ich selbst eine gelernte Zahnarzhelferin bin, auch 15 jahre in diesem Bereich tätig war, meine Frage: Ist es möglich, dass die Watterollen beim Entfernen mir diese Wunden angerichtet haben. Es sind genau die Stellen wo die Watterolle positioniert werden - auch die Länge der Wunde entspricht der Länge der Wattenrolle.Vielleicht wurde sie zuwenig befeuchtet. Eine Wattenrollenallergie habe ich noch nie gehört und ich habe einige Sanierungen hinter mir. Bin nicht allergisch und das Zahnfleisch an der Brücke ist in Ordnung. Was könnte es sonst noch sein?
erstellt: 18.04.2014 - 11:30
Guten Tag Ottilie,
das Poblem, das Sie beschreiben, klingt nach einem "Watterollenulcus", das durch die unvorsichtige Entfernung einer trockenen und an der Scheimhaut angeklebten Watterolle entstehen kann. Da es sich um eine großflächige Schleimhautwunde handelt, sind die Beschwerden meist sehr stark und unangenehm. Einzige Therapie: Warten und die Wunde mit Solcoseryl bedecken.
Gute Besserung wünscht
R. Roos