Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
kOSTEN DER KERAMIKFÜLLUNGEN
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 11.03.2013 - 15:36

Pflug Bettina aus Frankfurter Str 134a 61118 bad vilbel

Sehr geehrte Damen und Herren,
mich ärgert es jedesmal, wenn ich zu meinem Zahnarzt gehe,
und keramikfüllungen aufgeschwatzt bekomme, die dann 30
eur und mehr kosten. Zudem hat er an beiden Prothesen eine Unterfütterung
gemacht , die ohne vorheriger Heil und Kostenplan erstellung gleich 289 euro warn.
Ich komme mir langsam ganz schön abgezockt vor. Wie kann man sich davor schützen??? Zudem möchte ich fragen,
wozu man als kassenpatient eine kasse hat, die nicht alles zahlt ,obwohl die genug überschüsse haben?
Das ganze System müßte umstrukturiert werden und ist dem patienten einfsach nicht mehr gerecht.
Mit freundlichen Gruß
Bettna Pflug

erstellt: 11.03.2013 - 15:52

Freddy aus ...

Oh Gott, davon kann ich auch ein Lied singen.

Ich bin wirklich nicht gesegnet mit meinen Zähnen (keiner aus meiner Familie). Aber ich möchte trotzdem gute Füllungen haben und weil ich so viele brauche, auch nicht aus Amalgam. Dieses Zeug sieht echt furchtbar aus. Aber egal ... ich habe mir jedenfalls eine Zahnzusatzversicherung zugelegt. Die Kasse tut eh immer weniger, obwohl echt viele Maßnahmen besser sind als diese Regelversorgung mit Festkostenzuschuss ;) guck mal hier und hole dir ein paar Infos: http://www.versicherung-vergleiche.de/krankenzusatzversicherung/zahnzusatzversicherung.php

Gruß

Freddy

erstellt: 08.01.2014 - 17:04

Herberttrinkdas aus München/Bayern

Ich weiß ja nicht woher sie wissen, dass unsere Krankenkassen zu viel Geld haben. Mir kommt es eher so vor als sei das Gegenteil der Fall. gerade im Fall der Zahnversorgung sind die Regelleistungen der Krankenkasse wirklich ein Witz. Wer schöne(und gesunde) Zähne haben will, muss heutzutage einfach selbst dafür zahlen, sei es nun in Form einer Barzahlung oder Zahnzusatzversicherung.

Wenn sie Infos über gute und für Sie geeignete Zahnzusatzversicherungen suchen, versuchen sie es hier: http://www.versicherung-online.net/zahnzusatzversicherung-1/


Sehr geehrte Frau Pflug,

für EUR 30 bekommen Sie keine Keramikfüllung, sondern irgendetwas anderes. Um sich vor unbekannten Kosten zu schützen, fragen Sie im Zweifelsfall immer vorher, bzw. sollte Ihr Zahnarzt -was sich eigentlich von selbst versteht!- deutlich angeben, wann und wenn kostenpflichtige Arbeiten anstehen. Bezüglich Zahnzusatzversicherungen schauen Sie am besten bei der Stiftung Finanztest nach.

Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg


erstellt: 10.01.2014 - 14:57

unbekannter Autor aus ...

Guten Tag Frau Pflug,

Sie sprechen ein wichtiges Thema an, nämlich die angemessene Honorierung zahnärztlicher Leistungen. Zunächst muss man vorausschicken, dass  Deutschland fast das einzige Land in Europa ist, in dem zahnärztliche Leistungen so umfangreich von einer gesetzlichen Krankenversicherung bezuschusst werden. Also leben wir hier schon im Land der Seligen, was den Versicherungsschutz angeht. Auf der anderen Seite muss jedes Unternehmen (Praxis, Krankenhaus, Klinik) kostendeckend arbeiten. Dazu muss ein Stundensatz ermittelt werden, der durch die laufenden Kosten definiert wird. Je nach Ausstattung (z.B. Spezialisierung,Einrichtung, Personal, Lage, Qualität der Arbeit, Art der Materialien) kann er von Praxis zu Praxis stark variieren. Auch die persönlichen Ansprüche des Patienten in Bezug auf Langzeitstabilität, Ästhetik, Komfort u.A. spielen eine entscheidende Rolle. Also wird in der Regel ein Angebot gemacht, bei dem jeder Patient frei ist, sich zu entscheiden, ob die angebotenen Leistungen für ihn attraktiv sind. Sollte kein Angebot vorliegen, besteht kein Zahlungsverpflichtung!

Man sollte sich immer bewusst sein, dass die Krankenkassen nur die nötigsten Maßnahmen bezahlen, alles darüber hinaus trägt der einzelne Versicherte. Also kein Grund zum Klagen.! Gerade bei der Füllungstherapie ist der Honorierungsstandard die Amalgamfüllung und die wird noch von einigen Zanärzten angeboten.

Das größte Thema allerdings ist die "Umstrukturierung" des Gesundheitssystems. Da warten wir alle schon gespannt auf Ihre Vorschläge!

Grüße

R.Roos

 



Login nur für Mitglieder