Forum: Angst und Schmerz
Die Angst vor dem Zahnarzt muss heute nicht mehr sein. Die Behandlungsmethoden der modernen Zahnmedizin sind deutlich fortgeschritten. Informieren Sie sich hier.
Thema:
Kälteempfindliche Amalgamllungen
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 16.03.2014 - 00:10
Patrick aus Dortmund
Guten Tag...
Ich hatte die Frage bereits gestellt, aber es gab wohl technische Probleme...
Ich habe am 10.3 unten rechts an den drei Backenzähnen, Amalgamfüllungen bekommen. Am 11.3 bekam ich an den drei Backenzähnen oben links, auch Amalgamfüllungen...
Seitdem sind die Zähne oben links sehr empfindlich bei Kälte. Selbst wenn ich ein Getränk nehme, was nur im Zimmer steht. Ich war darauf hin nochmal am Mittwochmorgen (12.3) bei meiner Zahnärztin. Sie hat die Füllungen nachgeguckt und mit einem Metallstab abgeklopft. Außer dem Klopfen war nichts zu merken. Die Füllungen sind auch nicht zu hoch. Unten links sind auch keine Zähne mehr, auf die sie treffen könnten. Sie sagte die Füllungen sind aus Amalgam, daher leiten sie Kälte an den Nerv, der sich erst wieder einmauern müssten und sowas könnte schon mal dauern. Gut 2-3 Wochen.
Ich vertraue ihr soweit aber die Situation ist schon blöd. Stetige Schmerzen oder Ziehen habe ich nicht, nur wenn etwas sehr kaltes dran kam, zieht es mal Minuten bis zu einer halben Std danach noch. Aber durchaus aushaltbar.
Die Füllung am Premolaren ist die größte. MOP laut dem was ich aufschnappen konnte.... Die war angeblich nicht tief, zumindest war nichts vermerkt. Der Zahn war aber vor knapp 20 Jahren mal verfüllt worden, also muss schon etwas tiefer gebohrt worden sein, denke ich, weil die alte Füllung halt kariös war.
Stimmt es, und dieses "Empfinden" klingt komplett und von allein wieder ab? An einem Tag zieht es mal weniger am anderen mal mehr beim Trinken. Mit warmem Wasser kann ich die Zähne stundenlang berühren, da merke ich nichts. Die Füllungen unten rechts reagieren auch leicht. Aber nicht so wie oben.
Ich weiß ich bin ungeduldig aber ich möchte nur wissen, ob das ganz wieder weggeht und wie lange sowas ca, dauert, damit ich wenigstens einen Rahmen vor Augen hab, wann dieser Käse nachlässt.
Wenn es doch an den Nerven läge, sprich die Zähne oder Nerven beschädigt wären, müsste ich dann nicht dauerhaft und schlimmere Schmerzen spüren......das Ziehen beim trinken oder generell Kälte ist zwar unangenehm aber durchaus auszuhalten...
Vielen Dank für Ihre Meinungen!
erstellt: 16.03.2014 - 19:51
Guten Tag Patrick,
bei Ihren Beschwerden handelt es sich wahrscheinlich um eine reversible (selbst heilende) Nerventzündung. Dies kann bei tiefen Löchern leicht passieren. Einen genauen Zeitrahmen bis Beruhigung eintritt kann man nicht anbieten, die Beschwerden können auch in Deuerschmerzen umschlagen.
Folgendes Vorgehen empfehle ich:
Amalgamfüllung entfernen lassen und eine provisorische Zementfüllung für 2 Wochen einbringen. Danach erneute Füllung.
Falls keine Besserung: Wurzelkanalbehandlung und Überkronung des Zahnes.
Gute Besserung wünscht
R. Roos