Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Implantat gebrochen
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 21.12.2010 - 09:07
Schwarz Alexander aus Düsseldorf
Ist das ein komplizierter Eingriff, bzw. muß ich mit Schmerzen, geschwollenem Kiefer nach dieser OP rechnen ? Für fachmännischen Rat wäre ich dankbar
erstellt: 22.12.2010 - 13:21
wenn der untere Teil des Implantats fest sitzt und es oben trotzdem wackelig war, dann war es sicherlich schon gebrochen. Da sollte man sich zuerst einmal fragen, warum das Implantat gebrochen ist. Ein ausreichend dimensioniertes und nicht überbelastetes Implantat bricht nicht einfach so.
Das Entfernen mittels Hohlzylinder- (Trepan-)bohrer eines solchen Frakturstückes stellt im Allgemeinen kein großes Problem dar, es braucht etwas Zeit und Geduld, gute Kühlung und ein bis zwei scharfe (neue) Trepanbohrer. Wenn der Knochen ausreichend dick ist und im oberen Anteil durch das gebrochene Stück nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, dann kann durchaus auch direkt ein etwas dickeres Implantat eingesetzt werden. Die frage ist aber dann, warum nicht gleich ein solches verwendet wurde?
Viel Erfolg und vorweihnachtliche Grüße, L. Jensen, M.Sc., Seevetal