Forum: Angst und Schmerz
Die Angst vor dem Zahnarzt muss heute nicht mehr sein. Die Behandlungsmethoden der modernen Zahnmedizin sind deutlich fortgeschritten. Informieren Sie sich hier.
Thema:
HIV Risikobeim Zahnarzt Zahnreinigung / Zahnstein entfernung
Anzahl der Beiträge: 6
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 10.06.2015 - 22:25
Manu aus Solingen
mich beschäftigt seit einiger Zeit ebenfalls folgende Frage:
Ich habe vor ca. 2 Wochen einen Zahnarzt Termin gehabt , dabei wurde mir eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt und eine defekte Zahnfüllung ersetzt......Bei der Zahnreinigung hat es natürlich auch geblutet da ich viel Zahnstein hatte........
Mir ist klar das die Hygiene Standarts in Deutschland von jedem Arzt streng eingehalten werden müssen .. jedoch was ist für den Fall das die eingesetzten Instrumente Spiegel, Bohrer, Absauger etc. mal nicht fachgerecht und ordentlich steril gewesen sind und wenn sich ein bisschen fremdes Blut auf den Gerätschaften vorhanden war? Besteht da ein großes Risiko wenn zuvor ein anderer Patient behandelt worden war der evtl positiv war?
Vor Behandlungs beginn konnte ich kein ersichtliches Fremdes Blut an den Werkzeugen feststellen.........
Wenn man vom schlimmsten Fall ausgehen würde das die Sachen nicht steril gewesen sind....... müsste für eine ansteckung eine ersichtliche frische Menge Blut vorhanden sein..... ?oder zählt da die Aussage das falls Fremdes Blut dran gewesen ist das der Virus (HIV) nach einigen Minuten sowiso schon inaktiv gewesen sein müsste und eine Infektion auch so nicht stattfinden kann?
erstellt: 11.06.2015 - 08:09
Guten Morgen Manu,
ich kann Sie beruhigen, das Risiko sich beim Zahnarzt mit HIV zu infizieren ist sehr, sehr gering. Sie mssen sich keine Sorgen machen!
Viele Grüße aus Hamburg,
Christian Buhtz
erstellt: 11.06.2015 - 18:06
Manu aus Solingen
Danke für die schnelle Antwort!
Was meinen sie mit sehr gering?
Angenommen eine kleine restliche fremde Blutmege befindet sich auf irgend ein Instrument das bei mir verwendet wird ......... Ist diese Menge dann nicht ausreichend für eine evtl. Infektion?
Oder Ist das evtl. Virus dan nach einigen Minuten inaktiv und nicht mehr infektiös?
erstellt: 12.06.2015 - 05:20
Guten Tag,
Alle Praxen sind verpflichtet, ihre Instrumente nach den Richtlinien des Robert- Koch- Institutes aufzubereiten. Das heißt, das jeder Reinigungszyklus für jedes Instrument entsprechend seiner Risikoklasse durchgeführt und dokumentiert wird. Instrumente, die mit Blut in Kontakt kommen können, müssen nach der Benutzung desinfiziert und und in validierten Sterilisatoren sterilisiert werden.
Das garantiert einen maximalen Schutz vor Infektionen aller Art mit einem wirklich sehr, sehr geringen Restrisiko. Sie können mir glauben, dass das Risiko für das ärztliche Personal, das viele Patienten behandeln und die Instrumente reinigen und aufbereiten muss, wesentlich höher ist und schon aus Gründen des Selbstschutzes diese Verfahren penibel eingehalten werden.
Grüße
R. Roos
erstellt: 12.06.2015 - 16:27
Manu aus Solingen
Danke für die Antwort............
Mir ist selbstverständlich bewusst das die deutschen Richtlinien sehr streng sind , jedoch war meine Frage was im schlimmsten Fall passieren könnte? Siehe Frage unten.......:"Angenommen eine kleine restliche fremde Blutmege befindet sich auf irgend ein Instrument das bei mir verwendet wird ......... Ist diese Menge dann nicht ausreichend für eine evtl. Infektion? Ist das Virus nach einigen Minuten inaktiv und kein Risiko"??
erstellt: 13.06.2015 - 06:03
Verweis auf Website:
http://www.herpotherm.de/content/de/HIV-berlebensdauer-Viren.html
Wie lange ist dei Überlebensdauer von HIV-Viren außerhalb des Körpers?
HIV-Viren sterben unter der Zufuhr von Sauerstoff innerhalb der ersten Minute zu einem hohen Prozentsatz ab. Die Überlebendauer ist also sehr gering. Werden HIV Viren außerhalb des Körpers unter Luftausschluss aufbewahrt, beträgt die Überlebensdauer mehrere Tage. Sobald Mücken und Zecken Blut von AIDS infizierten Menschen saugen, wird das infizierte Blut "verdaut". Der Erreger wird inaktiv. Das Gleiche geschieht mit der Überlebensdauer von HIV Viren bei eintrockneten Körperflüssigkeiten wie Blut oder Sperma.
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage
Grüße R. Roos