Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Halt meiner Teleskopbrücke im Oberkiefer
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 21.12.2016 - 20:57
Staufer aus Schwaben
Ich weiß nicht mehr weiter!
Meine Teleskopbrücke im Oberkiefer wird (noch) von drei Pfeilerzähnen getragen. Zwei davon wackeln nun und sollten gezogen werden. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Brücke auf nur einem Zahn halten soll und wie ich damit dann essen kann. Das Einsetzen von Implantaten ist bereits geplant, aber erst Ende Januar nächsten Jahres. Selbst dann ist es ja so, dass lediglich nur ein Trägerzahn da ist. Ich verfüge noch über einen Frontzahn im OK, den ich als zusätzliche Stütze in die Brücke integrieren lassen möchte - somit wären es dann zwei Trägerzähne. Macht das Sinn? Was mache ich bis dahin mit einer Brücke die auf einem Träger sitzt? Danke für Antworten/Ratschläge.
erstellt: 23.12.2016 - 13:44
Eine Teleskopbrücke auf 2 Pfeilerzähnen ist eine Extraktionsmaschine für diese beiden Zähne. Sie benötigen für eine Übergangszeit eine einfache Kunststoffprothese mit Klammern. Dann sollte implantiert werden. Für eine teleskop- und implantatgehaltene Prothese benötigten Sie 2, für eine gaumenfreie Prothese 4 Implantate. Temporäre Miniimplantate können für einen besseren Halt der Übergangsprothese sorgen.
Viel Erfolg wünscht Rainer Littinski aus Magdeburg
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
- Implantate zur Verbesserung des Halts von Teil- und Totalprothesen.
So sehr bekannt der Einzelzahnersatz durch Implantate ist, so wenig hat es sich herumgesprochen, wie wertvoll Implantate für den Halt von Teil- oder Totalprothesen sein können. Seit einigen Jahren bietet uns die Industrie ein sehr verlässliches Befestigungssystem, den sog. Locator, eine Art Druckknopfverbindung, an..........
erstellt: 23.12.2016 - 18:20
Staufer aus ...
Guten Abend Herr Doktor,
Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Vorgesehen ist das Einsetzen von drei Implantaten. Zusätzlich Halt bieten sollen der in die Tel.-Brücke eingearbeitete Eckzahn + der noch vorhandene und noch vollkommen unbeschädigte Frontzahn. Somit bieten dann fünf Pfeiler den Halt für die Brücke. Bis dahin allerdings sieht mein ZA vor, die Brücke zusätzlich zum Eck- u. Frontzahn zu "kleben". Ich bin beruflich dauernd im Kundenkontakt - das Herausfallen der Prothese wäre für mich der Supergau! Ich getraue mich fast nicht mehr zu kauen, um die beiden wackligen hinteren Zähne und den Eckzahn nicht vor Beginn der Behandlung zu verlieren. Deshalb auch mein Hilferuf - vor allem vor den beginnenden Feiertagen und Urlaube. Oh Mann...ich bin jetzt 61 - ich könnte vor lauter Verzweiflung heulen!
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
erstellt: 29.12.2016 - 09:28
Hallo,
ich habe keine anderen Vorschläge als die oben genannten. Sprechen Sie mit Ihrem ZA darüber.
Viel Erfolg bei Ihrer prothetischen Versorgung und einen "guten Rutsch" wünscht Rainer Littinski aus Magdeburg