Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Gutes Gold oder Zirkonium
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 24.05.2015 - 11:57

Michi aus Austria

Hallo,

Ich stehe vor einer schwerden Entscheidung.

Meine Zahnbrücke muss nach 15 Jahren erneuert werden. Ich trage ein Goldgerüst mit Keramik. Mein Zahnarzt empfiehlt eine Zirkoniumbrücke mit Keramik, da diese metallfrei, allergiefrei und dieses Material zur Zeit der Renner sei. Wie schaut es aber mit Langzeit Erfahrungen aus? Kann man dieses Material genau bearbeiten und ist Metall(Goldgerüst) wirklich bedenklich? Wielange wird dieses Material bei den Zahnärzten schon verwendet und wie sind die Erfahrungen damit?

Besten Dank dür ihre Antwort!

Michi


Sehr geehrte(r) Michi,

das ist eine gute Frage, die sicher viele Patienten interessiert.

Die bewährte Lösung mit mit einer Edelmetallegierung ist absolut in Ordung, wenn Sie damit gute Erfahrungen gemacht haben, ein Goldgerüst ist absolut unbedenklich, ein geschickter Zahntechniker wird Ihnen eine ästhetisch ansprechende und sehr passgenaue Brücke herstellen können, die nach dem jetzigen Stand der Zahnmedizin immer noch aktuell ist.

Die vollverblendete Brücke mit einem Zirkongerüst ist inzwischen auch bewährt, erfordert jedoch noch mehr Geschick vom Zahntechniker, da die Verblendung unter Umständen etwas wenig transparent und "tot" aussehen kann. Auch wenn die Verblendungen mittlerweile gut am Gerüst halten, kann niemand erklären, wie der chemische Verbund zwischen dem Zirkongerüst und der Verblendkeramik tatsächlich funktioniert. Das Problem der Abplatzungen von Keramik (Chipping) ist gegenüber der metallkeramischen Verblendung größer.

Wichtiger als die Materialien ist die liebevolle Anfertigung Ihrer Arbeit durch den Zahntechniker und eine präzise Abformung Ihres Behandlers.

Wenn Ihr Behandler seit vielen Jahren gute Erfahrung mit Zirkon gemacht hat, können Sie ihm vertrauen, nicht aber, wenn Zirkon der "Renner" ist, das ist es nun wirklich nicht, insbesondere nicht in ästhetischer Sicht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich zu Ihrer Frage weitere Kollegen äußern werden, warten Sie die Beiträge ab, Sie haben hier im Forum Zahnärzte, die ihren Beruf mit viel Erfahrung und Liebe zu Detail ausüben, dann entscheiden Sie für sich selbst.

Viel Erfolg wünscht Ihnen

Michael Svoboda


hallo,

wenn sie 10 oder 20 jahre "ruhe haben wollen", ist die klassische aufbrennkeramik in der langzeithaltbarkeit immer noch unschlagbar und sieht gut aus. zweite variante: die zirkonbrücke mit keramik aufgebrannt / verblendet ist optisch noch besser (mehr transparenz) und hat eine zahnähnliche abrasion. achten sie auf ein spitzenlabor, welches das aufbrennen wirklich beherrscht: da sonst gerne keramikabplatzungen (chipping) auftreten könnten. dritte variante: eine massiv-zirkonbrücke. sie ist opak und sehr hart. sie können das mit einer stahlsohle beim joggingschuh vergleichen.

also: 1.  aufbrennkeramik auf metall 2. noch bessere optik (braucht man das im seitenzahnBereich? eher für die frontversorgung) zirkongerüst mit keramik verblendet. 3. wenn´s metallfrei sein muss, gerne "bei starkem biss":  vollzirkon. ( i.d.r. nur seitenzahnregion)

der vollständigkeit halber sollten sie bei ihrem zahnarzt die implantatvariante ansprechen: die 10-jahres erfolgssraten (NICHT überlebensraten!) sind satistisch ähnlich gut wie brücken (20-jahresüberlebensraten gibt´s bisher nicht) sie haben dann die option, wenn ein pfeiler wider erwarten "aussteigt", nicht eine ganze brücke kaputt wäre.

gruss!

dr.spaeth

bad mergentheim

zuletzt geändert: 27.05.2015 - 06:36



Login nur für Mitglieder