Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Frontzähne mit Veneers
Anzahl der Beiträge: 14
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.02.2009 - 19:53
G. aus Oldenburg und umzu
erstellt: 17.02.2009 - 20:49
Die Haltbar- und Belastbarkeit entspricht der von normalen Kronen, immer vorrausgesetzt Präparation, Anfertigung und Eingliederung wurden korrekt durchgeführt .
erstellt: 17.02.2009 - 20:50
Es können natürlich sogar eigene Zähne bei zu großer Belastung (z.B. Schlag mit einer Flasche beim Trinken) abbrechen. Doch dahin zielt die Frage wahrscheinlich nicht. Ein fachlich gut gemachtes Veneer ist sehr haltbar (10 Jahre und länger),sollte nicht als solches erkennbar sein(keine Ränder erkennbar )und natürich voll belastbar sein (zubeißen sollte kein Problem sein). Lediglich bei starken "Knirschern" wäre ich vorsichtig.
Fragen sie ihren Zahnarzt offen nach allem, was sie interessiert. Wenn er ihnen Veneers vorschlägt, wird er über genügend Erfahrung verfügen und die Situation prima meistern.
Viel Erfolg bei der Behandlung
Mit vielen lieben Grüßen
Dr. Christoph Carl M.Sc.
erstellt: 18.02.2009 - 08:17
bei Vorschäden wie größere Füllungen nach Karies an den Zähnen sollte man ehr zur Krone (wenn gewünscht aus Vollkeramik) tendieren.
Ansonsten schließe ich mich meinen netten Kollegen an.
Kurz und schmerzlos, MfG Volker Koppitsch
erstellt: 18.02.2009 - 12:38
Wenn ein Veneer doch mal durch Knirschen oder unglücklichen Zubiss oder Schlag platzt, dann nur langsam (da auf der Unterlage verklebt) und kann dann immer noch -nach 10 Jahren z.B.- durch eine Dreiviertelkrone oder Vollkrone ausgetauscht werden.
Gruss
Dirlewanger
erstellt: 20.02.2009 - 17:30
herzliche grüße aus tübingen
andreas nischwitz, m.sc.
erstellt: 24.02.2010 - 21:40
Es ist durchaus sinnvoll, auch im Frontzahngebiet schonend zu arbeiten: Nur der erkrankte (also kariöse, frakturierte oder stark verfärbte) Bereich wird entfernt, gesunde Bereiche bleiben erhalten. Man kann -wie auch im Seitenzahnbereich- Teilkronen fertigen.Teilkronen haben den Vorteil, dass man substanzschonend arbeitet: Prinzipiell ist ein Veneer auch eine Teilkrone. Die Grenzen vom reinen Veneer ("aussen drauf") bis zu Vollkrone sind fliessend: Man spricht bei grossen Defekten auch vom 360°-Veneer. Die Haltbarkeit von Veneers ist hervorragend, da sie geklebt werden und man möglichst viel Schmelz als Kontaktfläche erhält.
Herzlicher Gruss aus Bad Mergentheim!
Dr Spaeth, Bad Mergentheim
erstellt: 25.02.2010 - 11:16
Veneers sind die ideale Lösung um Frontzähne mit kleineren Defekten ästhetisch perfekt wiederherzustellen. Sie sollten bei der Farbauswahl immer darauf achten, dass ein Meister aus einem Meisterzahnlabor die Farbe dirket an Ihnen persönlich bestimmt. Die Ergebnisse sind überwältigend schön! Ein perfektes Veneer sollte NIEMALS beim Lächeln auffallen!
Viel Spaß damit!
Mit freundlichen Grüßen aus Worms
Ihr Markus Dillenburger
erstellt: 01.05.2010 - 16:23
Je-Frau33 aus Oldenburg
Was darf ein Veneer pro Zahn kosten?
Ich habe einen leicht schiefen Schneidezahn und habe gedacht, dass ich mir somit die Zahnspange (Ich bin 33 :-) sparen könnte.
Außerdem stört mich meine dunkle Verfärbung am 1. Schneidezahn.
Ein netter Zahnarzt wollte mir damals die Kosten zur Zahnspange ersparen und hat meine 4 Zähne vorn gelockert und wieder reingesetzt - Leider mussten da die Wurzeln + Zahnfleisch leiden .. die Zähne haben sich in den letzten 12 Jahren nur leicht in ihre ursprüngl Schiefstellung verschoben - und nicht Gott sei dank komplett zurück verdreht!
Gibt es in Oldenburg (in. Oldb) einen Zahnarzt, welcher schon öfter Veneers gesetzt hat?
Viele Grüße aus Oldenburg
erstellt: 02.05.2010 - 16:06
rechnen Sie mit 600-800/1000 EUR pro Veneer, je nach Zahntechniker, ästhetischen Ansprüchen, etc. .
Dr. Frank Püllen, MMSc
erstellt: 31.01.2011 - 11:02
Stephanie aus Sachsen
müsste man die Veneers sofort bar bezahlen oder könnte man diese vielleicht in Raten abbezahlen?
erstellt: 31.01.2011 - 13:41
das müssten Sie bitte direkt mit Ihrem zahnarzt besprechen, ich denke aber, dass so ziemlich alle Kollegen da Möglichkeiten haben!
Viel Erfolg und grüße aus Seevetal, L. Jensen, M.Sc.
erstellt: 02.05.2011 - 18:46
Kruse aus Fürth
erstellt: 02.05.2011 - 20:26
Sehr geehrte/r Frau/Herr Kruse,
das ist wirklich sehr schade; wenn Veneers "vom Zahn herunterfallen", ist das mehr ein Hinweis auf Probleme bei der Befestigung/Materialverarbeitung und weniger am evtl. untauglichen Verfahren "Veneer". Sprechen Sie mit Ihrem Behandler offen darüber, daß Sie unzufrieden sind, wie dem abgeholfen werden kann. Das ist leider keine gute Werbung für Veneers.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-isenburg