Patientenforum

Forum: Implantologie

Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.

Thema:
Eiterbläßchen im Zahnfleisch oberhalb des Implantates
Anzahl der Beiträge: 11

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 20.11.2012 - 15:51

M.Sauer aus Trier

Hallo Guten Tag,
seit 2 Wochen habe ich im Frontzahnberich oberhalb eines Implanates im Zahnfleisch eine kleine Eiterblase.
Wenn dort drauf drücke, kommt der Eiter und ein bißchen Blut am Implantatzahn raus. Was kann das sein und ist gefährlich ?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
MFG
M.Sauer





Guten Abend Herr Sauer,
Das  hört sich erst einmal nicht so gut an. Aus Ihrer kurzen Beschreibung  ist eine sichere  Ferndiagnose schwierig.  Sie sollten jedoch  ihren Zahnarzt/ Implantologen umgehend aufsuchen.


MfG Dr St. Gau

erstellt: 20.11.2012 - 22:10

M.Sauer aus Trier

.....aber was könnte es sein ?

Sehr geehrte/r Frau /Herr Sauer,
es kommen zwei Ursachen in Betracht: entweder befindet sich ein kleiner Befestigungszementrest unter dem Zahnfleisch; wird dieser entfernt, ist die Sache erledigt. Oder es ist eine (Knochen)Tasche entstanden, dh eine Entzündung direkt am Implantat, dann wird es diffiziler. Ein Röntgenbild wird weiterhelfen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg

erstellt: 22.11.2012 - 22:55

M.Sauer aus Trier

Hallo, ich war zwischenzeitlich bei meinem Haus Zahnarzt. Er sagt es sei ein Fistelgang. Er endet laut Röntgenbild am Implantat, aber von Entzündung nichts zu sehen.. Ich habe Bedenken, dass das der Anfang von einer Abstoßreakton ist. Allerdings ist das Implantat schon im 5. Jahr drin. Er hat das Implantat gespült. Leider war heute wieder ein Eiterbläschen da. Muss ich reagieren ? Danke für Ihre Hilfe.... M.Sauer


erstellt: 25.11.2012 - 23:49

M.Sauer aus TR

Guten Abend,mir fällt noch ein Detail ein. Mein ZA hat einen Guttaperchastift vor dem Röntgen in den Fistelgang gedeckt. Auf dem Röntgenbild ist das Ende des Stiftes nicht an der Wurzelspitze zu sehen, sondern mittig des Zahnes. Der Zahn ist der 21. Kann die Fistel, die leider immer noch ein kleines Eiterbläßchen zeigt, aufgrund von Speiseresten entstanden sein oder muss zwingend eine Entzündung des Zahnes/ des Implantates vorliegen.? Ich möchte nur im allergrößten Notfall gerade diesen Zahn inkl. Implantat verlieren. Danke fuer Ihre Hilfe. MFG M.Sauer


erstellt: 28.11.2012 - 16:00

MSauer aus TR

Hallo, es ist leider der 21 (als der Implantatzahn). Muss dieser dann im Frontbereich geöffnet werden ? Die Eiterblase ist nun von Tag zu Tag weniger gefüllt.

Kann sich das Ganze vielleicht doch erledigt haben ?

 



erstellt: 01.12.2012 - 00:38

M.Sauer aus TR

Hallo, Mit welchem Szenario muss oder sollte ich rechnen? Kann der Zahn Auf dem Implantat einfach ausfallen? Ist das implantat gefährdet? Kann das mühsam erhaltene Zahnfleisch schrumpfen? Ist eine kleine OP im Frontzahnberich sichtbar und bringt verletzungen mit sich? MFG M.Sauer


Login nur für Mitglieder