Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Druckknopf Vollprothese auf Implantaten
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 29.03.2019 - 20:20

Zahnlose aus Bayern

Guten Tag,

für einen zahnlosen Unterkiefer ist geplant, 2 Implantate (Straumann oder Camlog) zu setzen, wo früher mal die beiden Eckzähne waren. Dabei empfiehlt der Implantologe, nach der Einheilzeit dann von einem Dentallabor eine Druckknopf-Prothese mit dem Novaloc System herstellen zu lassen, wobei die Prothese aus Stabilitätsgründen ein Metallgerüst / Metallkern haben sollte. Folgende Fragen:

 

- in welche Größenordnung muss man denn für eine solche Prothese kostenmäßig rechnen? (Labor, Material und Zahnarztkosten)

- muss man bei einer solchen Lösung mit einem Kippeln der Prothese rechnen? Bzw. wie lässt sich so etwas bei 2 Implantaten gegebenenfalls vermeiden?

- es wurde gesagt, dass man bis zu 14 Tage nach dem Setzen der Implantate aufgrund der Heilung der Operationswunden den Kiefer nicht belasten sollte. Was macht man denn dann in dieser Zeit mit dem Essen und Sprechen ohne Prothese? Oder ist es möglich bzw. sinnvoll, die bisherige Prothese im Bereich der gesetzten Implantate so zu modifizieren, dass dennoch die Wundheilung nicht beeinträchtigt wird? Und muss dann die Prothese nach den 14 Tagen bis zum Ende der Einheilzeit nochmals verändert werden?

 

Vielen Dank für irgendwelche Hilfe

 




Login nur für Mitglieder