Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Brücke oder Implantate für Schneidezähne nach einem Unfall
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 06.02.2014 - 18:47
Thomas aus Köln
Meine beiden Schneidezähne im Oberkiefer sind bei einem Unfall so zerstört worden, dass sie gezogen werden mussten. Mein Zahnarzt hat mir einen Kostenvoranschlag mit 2 Varianten gegeben.
a) eine Brücke
b) 2 Implantate mit Kronen
Der Preisunterschied ist sehr groß. Die Implantat-Version kostet fast 3 mal so viel wie die Brücke. Jetzt will ich natürlich optisch das Beste haben, weil man die Zähne beim Sprechen sehr gut sehen kann. Kann mir hier jemand sagen, ob man optisch einen Unterschied zwischen Brücke und Implantaten sehen kann?
Vielen Dank
Thomas
erstellt: 07.02.2014 - 20:30
Sehr geehrter Thomas,
wenn die beiden seitlichen Schneidezähne (praktisch) unverseht sind, so spricht vieles für die Implantatvariante (daneben sind auch das Knochenangebot, die Bißlage, etc zu beachten). Daß die Brückenvariante "nur" 1/3 der Implantatversion kostet, wirft Fragen bezüglich der Qualität der Brücke auf.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 08.02.2014 - 19:58
hallo,
eine wirklich gute optik ist auf 2 implantaten -vor allem bei hoher lachlinie / "gummi smile"- komplex und schwierig.. wenn beide mittleren schneidezähne durch implantate ersetzt werden, ist die papille (das ist die rosa zahnfleischecke zwischen den beiden zähnen oben am hals) problematisch. ...bei einer brückenversorgung kann man mittels weichgewebsaufbau diese papille "basteln".
ist sie haben aber den vorteil, dass bei der implantatversorgung die nebenzähne nicht beschliffen werden müssen
ALSO:
1. bei hoher lachlinie und HOHEM optikanspruch: brückenversorgung
2. bei mittlerer lachlinie: nebenzähne nicht beschleifen und implantieren.
für eine gute beratung braucht man farbfotos und 2D - besser 3D- röntgenaufnahmen, um das knochenangebot zu beurteilen, gerne auch modelle (beide kiefer!)
herzlicher gruss aus bad mergentheim!
dr.spaeth msc. msc.
zuletzt geändert: 08.02.2014 - 19:59
erstellt: 08.03.2014 - 12:34
Manuel Schneider aus ...
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Könnte man auch eine Klebebrücke über zwei Schneidezähne anfertigen (Dauerlösung)?
Was für ein Provisorium erhällt man bei einer Implantatlösung was einigermaßen optisch OK ist.
Danke für die Antwort
Manuel Schneider
erstellt: 09.03.2014 - 11:44
Sehr geehrter Herr Schneider,
eine Klebebrücke zum Ersatz von zwei nebeneinanderliegenden Schneidezähnen ist als "gutes Provisorium" zu bezeichnen, weil die auftretenden (Kau und Knirsch) -kräfte den Klebeverbund auflösen werden.
Als "echtes" Provisorium bietet sich eine einfache Kunststoffprothese an.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg