Patientenforum

Forum: Parodontologie

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.

Thema:
Biologische Breite?
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 24.02.2025 - 09:58

Sue50 aus Bayern

Hallo nochmal, an Zahn 16 habe ich seit mehreren Wochen eine Krone. Zur Wangenseite und zum 17er hin ist das Zahnfleisch immer noch entzündet (seit dem Provisorium). Der Zahn drückt dumpf beim Aufbeißen auf härtere Sachen. Der ZA schließt Zementreste aus, das Röntgenbild zeigt keine Entzündung an den Wurzeln. 

Ich spüle mit Chlorhexamed und meine Mundhygiene ist top.

Kann es sein, dass die biologische Breite verletzt wurde? Wenn ja, wie stellt man das fest? Der ZA meinte, dass der Knochen sich entsprechend anpassen würde, sollte das der Fall sein. Stimmt das? Ich lese immer nur von chirurgischer Kronenverlängerung.

Was kann ich sonst noch tun, damit die Entzündung abheilt?

 


hallo, die biologische Breite misst man mit einer Soundingsonde. Ds ist eine spitze Parosonde. Ist sie verletzt, der Kronenrand also zu nah am Knochen kommt es zu Entzündungserscheinungen ohne Bakterien. Ihr Behandler meint, dass sich der Knochen, sozusagen als eigene Intelligenzleistung, wieder in die biologische Breite zurückzieht. Das ist nur frommer Wunsch. Es bleibt einzig und allein die chirurgische Kronenverlänerung.

Dr. Rainer Littinski, Magdeburg


Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:

  • Die chirurgische Kronenverlängerung zur Wiedererlangung der biologischen Breite.
    Unter dem Begriff der "biologischen Breite" versteht man unter anderem die Toleranz des Knochengewebes gegenüber Füllungs- oder Kronenmateralien im Verhältnis zu seiner räumlichen Entfernung zu diesen Materialien. Anders ausgedrückt toleriert der Knochen, der den Zahn umgibt, fremde Materialien erst ab einer Entfernung von mindestens 2 mm. Unterschreiten Füllungsmaterial oder ein Kronenrand diese Distanz, verletzen also die biologische Breite, reagiert das umgebende Zahnfleisch (die Gingiva) mit Entzündungszeichen wie bläuliche Verfärbung und Blutungsneigung z. B. beim Zähneputzen. Wie kann man das heilen? Weiter auf der Homepage.........



Login nur für Mitglieder